Wildgulasch | Gulasch | Qualität aus Pommern

22,50  - 39,90 

22,50 15,96  / kg

inkl. MwSt.

Entdecke unser Wildgulasch – ein unvergleichliches Geschmackserlebnis aus Pommern! Zartes Wildfleisch, bringt dir den authentischen Genuss der pommerschen Natur direkt auf den Teller.

ab 100 Euro gibt es nur für kurze Zeit 500g Barbarie Entenbrust weiblich Gratis zu Deinem Einkauf!

ab 250 Euro gibt es momentan 1x 1600g St. Louis Ribs aus den USA gratis zu Deinem Einkauf!

Beschreibung

Wildgulasch: Ein unvergleichliches Geschmackserlebnis aus Pommern

Stell dir vor, du sitzt an einem gemütlichen Abend bei Kerzenschein, und ein herrlich duftendes Gericht wird serviert: Wildgulasch aus Pommern. Dieses traditionelle Gericht vereint die reiche Kulinarik Pommerns mit dem intensiven Aroma von Wildfleisch und verspricht ein Geschmackserlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst.

Die Magie des Wildgulaschs aus Pommern

Das Wildgulasch aus Pommern ist mehr als nur ein Gericht – es ist eine Hommage an die unberührte Natur und die kulinarischen Traditionen der Region. Die weiten Wälder Pommerns bieten Lebensraum für Wild wie Hirsch, Reh und Wildschwein, deren Fleisch aufgrund der natürlichen Ernährung und Bewegung besonders zart und aromatisch ist.

Die sorgfältige Zubereitung des Wildgulaschs nach traditionellen Rezepten lässt die Aromen des Fleisches in einer Symphonie aus Gewürzen und Beilagen erstrahlen. Jeder Bissen erzählt eine Geschichte von dichten Wäldern, klaren Seen und der Leidenschaft für gutes Essen.

Qualität, die du schmeckst

Die Grundlage für ein hervorragendes Wildgulasch ist die Qualität des Fleisches. In Pommern wird großer Wert auf nachhaltige Jagd und den respektvollen Umgang mit der Natur gelegt. Das Wildfleisch stammt aus freier Wildbahn und ist frei von künstlichen Zusätzen oder Hormonen. Dies garantiert nicht nur einen authentischen Geschmack, sondern auch ein gesundes und natürliches Produkt.

Die Kombination aus zartem Fleisch und sorgfältig ausgewählten Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch, Wacholderbeeren und frischen Kräutern macht das Wildgulasch aus Pommern zu einem wahren Fest für die Sinne.

Zubereitung: Tradition trifft auf Genuss

Die Zubereitung eines Wildgulaschs erfordert Zeit und Liebe zum Detail. Das Fleisch wird zunächst in mundgerechte Stücke geschnitten und sanft angebraten, um die Röstaromen zu intensivieren. Anschließend wird es zusammen mit Zwiebeln, Wurzelgemüse und aromatischen Gewürzen langsam geschmort. Dieser Prozess lässt das Fleisch butterzart werden und ermöglicht es den Aromen, sich voll zu entfalten.

Ein Schuss Rotwein oder Wacholderschnaps verleiht dem Gericht eine zusätzliche Tiefe und Komplexität. Die lange Garzeit sorgt dafür, dass sich alle Komponenten harmonisch verbinden und ein unvergleichliches Geschmackserlebnis entsteht.

Beilagen, die harmonieren

Zu einem echten Wildgulasch aus Pommern gehören natürlich auch die passenden Beilagen. Knödel, Spätzle oder Kartoffelklöße eignen sich hervorragend, um die köstliche Sauce aufzunehmen. Auch Rotkohl, Preiselbeerkompott oder ein frischer Feldsalat mit Nüssen ergänzen das Gericht perfekt und setzen zusätzliche Akzente.

Ein Erlebnis für besondere Anlässe

Ob für ein festliches Familienessen, ein romantisches Dinner zu zweit oder ein besonderes Ereignis – das Wildgulasch aus Pommern ist immer eine ausgezeichnete Wahl. Es beeindruckt nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch die Geschichten und Traditionen, die es mit sich bringt.

Nachhaltigkeit und Verantwortung

Mit der Wahl von Wildgulasch aus Pommern unterstützt du nachhaltige Praktiken und den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. Die Jagd in Pommern erfolgt unter strengen Auflagen, um das Gleichgewicht der Wildbestände zu erhalten und die Umwelt zu schützen. So kannst du dein Gericht mit gutem Gewissen genießen.

Fazit: Wildgulasch aus Pommern – Ein kulinarischer Hochgenuss

Das Wildgulasch aus Pommern vereint alles, was ein außergewöhnliches Gericht ausmacht: erstklassige Zutaten, traditionelle Zubereitung und einen unvergleichlichen Geschmack. Es lädt dich ein, die kulinarischen Schätze Pommerns zu entdecken und dich von der Vielfalt und Tiefe dieses einzigartigen Gerichts verzaubern zu lassen.

Lass dich auf eine Geschmacksreise entführen und genieße ein Wildgulasch, das mit seiner Intensität und Finesse überzeugt. Ein Erlebnis, das du dir nicht entgehen lassen solltest.

Wildgulasch aus Pommern: Zubereitungstipps für ein kulinarisches Highlight

Das Wildgulasch aus Pommern ist ein wahrer Genuss für Liebhaber der feinen Küche. Mit seinem intensiven Aroma und der zarten Fleischstruktur bringt es den Geschmack des Waldes direkt auf deinen Teller. Um dieses exquisite Gericht stilvoll und elegant zuzubereiten, folgen hier einige Tipps, die dein Wildgulasch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

  1. Die Vorbereitung – Das A und O für perfekten Geschmack
    Bevor du mit der Zubereitung beginnst, solltest du das Wildgulasch etwa eine Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Das sorgt für ein gleichmäßiges Garen. Tupfe das Fleisch anschließend mit Küchenpapier trocken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
  2. Das Marinieren – Aromatischer Feinschliff
    Eine aromatische Marinade verleiht dem Wildgulasch eine besondere Note. Mische Rotwein, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter, Rosmarin und etwas Knoblauch zu einer Marinade. Lege das Fleisch mindestens vier Stunden, am besten über Nacht, darin ein. So ziehen die Aromen tief in das Fleisch ein und sorgen für ein intensives Geschmackserlebnis.
  3. Das Anbraten – Für kräftige Röstaromen
    Erhitze in einem schweren Schmortopf etwas Butterschmalz oder Öl und brate das abgetropfte Fleisch portionsweise scharf an, bis es von allen Seiten eine schöne Bräune hat. Nimm das Fleisch heraus und stelle es beiseite. So erhältst du kräftige Röstaromen, die dem Gulasch Tiefe verleihen.
  4. Die Sauce – Herzstück des Gerichts
    In dem gleichen Topf brätst du nun gewürfeltes Wurzelgemüse wie Zwiebeln, Karotten und Sellerie an. Füge Tomatenmark hinzu und röste es kurz mit, um die Süße zu entfalten. Lösche alles mit dem aufgefangenen Marinadensud und etwas Wildfond ab. Gib das Fleisch zurück in den Topf und lass das Gulasch bei niedriger Hitze etwa 1,5 bis 2 Stunden schmoren, bis das Fleisch zart ist.
  5. Feinschliff – Abschmecken und verfeinern
    Kurz vor Ende der Garzeit kannst du das Gulasch mit Salz, Pfeffer und Preiselbeeren abschmecken. Ein Schuss Sahne oder Crème fraîche verleiht der Sauce eine samtige Konsistenz und rundet den Geschmack ab. Für eine besondere Note kannst du auch etwas Bitterschokolade oder Preiselbeerkompott hinzufügen.
  6. Beilagen – Perfekte Begleiter für Wildgulasch
    Serviere das Wildgulasch aus Pommern mit klassischen Beilagen wie Spätzle, Semmelknödeln oder Kartoffelklößen. Auch ein cremiges Kartoffelpüree oder handgemachte Bandnudeln passen hervorragend dazu. Ein Rotkohl oder ein Feldsalat mit Walnüssen ergänzen das Gericht auf elegante Weise.
  7. Das Servieren – Stilvoll und elegant
    Richte das Wildgulasch in vorgewärmten tiefen Tellern an und garniere es mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Thymian. Ein kräftiger Rotwein, beispielsweise ein Spätburgunder oder ein Cabernet Sauvignon, rundet das kulinarische Erlebnis ab.

Mit diesen Zubereitungstipps wird das Wildgulasch aus Pommern zu einem festlichen Gericht, das Tradition und Eleganz in perfekter Harmonie vereint. Genieße den intensiven Geschmack und die zarten Aromen – ein wahrer Gaumenschmaus für besondere Anlässe und Genießer mit Anspruch.

 

Produktinformation – Wichtiger Hinweis:

Bitte beachte: Dieses Produkt ist eine Delikatesse, die speziell für die Ansprüche der gehobenen Gastronomie entwickelt wurde. Es erfordert eine sorgfältige und zeitaufwendige Verarbeitung, da es verhältnismäßig viel Silberhaut enthält. Kennern der feinen Küche ist gerade dieses Merkmal besonders wertvoll, denn beim Schmoren der Silberhaut entsteht eine exquisit sämige und aromatische Soße. Solltest du es eilig haben oder noch nicht über viel Erfahrung in der Küche verfügen, empfehlen wir dir ein bereits vorbereitetes Gulasch.

LIEFERZUSTAND: Tiefgekühlt ❄️

Zusammensetzung: zu gleichen Teilen Reh, Hirsch und Wildschwein

URSPRUNG: Polen 🇵🇱

Zusätzliche Information

Gewicht n. a.
Gewicht

500 g

,

1000 g

,

2500 g

Herkunft

Lebensmittelbezeichnung

Wildgulasch

Produktinformation – Wichtiger Hinweis:

Bitte beachte: Dieses Produkt ist eine Delikatesse, die speziell für die Ansprüche der gehobenen Gastronomie entwickelt wurde. Es erfordert eine sorgfältige und zeitaufwendige Verarbeitung, da es verhältnismäßig viel Silberhaut enthält. Kennern der feinen Küche ist gerade dieses Merkmal besonders wertvoll, denn beim Schmoren der Silberhaut entsteht eine exquisit sämige und aromatische Soße. Solltest du es eilig haben oder noch nicht über viel Erfahrung in der Küche verfügen, empfehlen wir dir ein bereits vorbereitetes Gulasch.

Lebensmittelunternehmer
Herkunftsort
Alkoholgehalt
Abtropfgewicht
Nettofüllmenge
Nutri-Score

Nährwerte

Nährwerte pro 100 g

Brennwert kj 428 kJ
Brennwert kcal 107 kcal
Fett 1 g
davon gesättigte Fettsäuren 0 g
Kohlenhydrate 0 g
davon Zucker 0 g
Eiweiß 22 g
Salz 0 g
Mit wem und wie funktioniert der Versand

Thema Versandarten.

Hinweis: Frischportioniertes Fleisch statt tiefgekühlt – perfekt gekühlt und separat von Gefrorenem versendet

Ihr möchtet euer Fleisch lieber frisch statt tiefgekühlt erhalten? Kein Problem! Für einen Aufpreis von 9,90 Euro sorgen wir mit hochwertigen Kühlakkus dafür, dass eure frisch portionierten Stücke stets optimal gekühlt bei euch ankommen, ohne dabei anzufrieren. So könnt ihr das Fleisch sofort genießen oder noch einige Tage im Kühlschrank lagern.

Das frisch portionierte Fleisch wird von bereits gefrorener Ware getrennt verpackt. Dadurch bleibt jede Bestellung in ihrem idealen Zustand und ihr könnt euch sicher sein: Wenn ihr „frisch“ wählt, bekommt ihr auch wirklich frische, saftige Fleischstücke in bester Qualität – ganz ohne Kompromisse.

Hinweis: Angebote, die im Rahmen von Aktionen oder Sonderpreisen bestellt werden, werden ausschließlich innerhalb derselben Kalenderwoche der Bestellung versendet, spätestens jedoch bis zum Ende des jeweiligen Monats. Wunschlieferdaten in der Zukunft können für solche Angebote leider nicht berücksichtigt werden.

Versandoptionen DPD in Deutschland

DERZEIT NICHT VERFÜGBAR! DPD Express liefert von Montag bis Samstag. Bis 50 € Bestellwert kostet der Versand 15,00 €, bis 100 € sind es 9,90 €, bis 150 € nur noch 7,80 €. Ab 200 € ist der Versand kostenlos.

Versand mit GO! DE / INT

Der Versand mit GO! Express erfolgt von Montag bis Freitag in Deutschland für 15 € ab 200 € dann kostenlos Samstagzustellung kostet 20 €. International berechnen wir 35 €

Frische & Qualität

Darum setzen wir auf Trockeneis

Damit euer frisch portioniertes Fleisch auch wirklich frisch bei euch ankommt, legen wir auf dem Weg zu euch ein kleines „Kühlwunder“ namens Trockeneis in das Paket. Trockeneis ist gefrorenes Kohlenstoffdioxid (CO₂). Im Gegensatz zu normalem Eis, das aus Wasser besteht, verdampft Trockeneis direkt zu CO₂-Gas, anstatt zu schmelzen. Dadurch kann es die Temperatur im Paket konstant tief halten, ohne dass sich flüssiges Wasser sammelt.

Warum verwenden wir Trockeneis?
Ganz einfach: Wir möchten sicherstellen, dass euer Fleisch stets kühl und frisch bleibt – auch wenn das Paket einmal etwas länger unterwegs ist. Trockeneis hält eine extrem niedrige Temperatur, sodass die Fleischstücke optimal vor Hitze geschützt sind. Das Ergebnis: ein nachhaltiger und sicherer Transport, bei dem die Qualität des Fleisches unangetastet bleibt.

Was passiert mit dem Fleisch während des Transports?
Euer Fleisch wird während des Versands in tiefgekühlter Umgebung gehalten. Durch die Kälte zieht sich die Fleischoberfläche etwas zusammen, was manchmal zu einer dünnen Eisschicht führen kann. Das sieht vielleicht ungewöhnlich aus, ist aber völlig normal.

Warum bilden sich Eiskristalle auf dem Fleisch?
Bei der tiefen Temperatur können winzige Eiskristalle an der Fleischoberfläche entstehen. Das passiert, wenn sich im Paketsystem doch etwas Feuchtigkeit bildet oder wenn das Fleischoberflächengewebe leicht angefeuchtet ist. Die kleinen Kristalle haben allerdings keinerlei Einfluss auf Qualität oder Geschmack – sie sind lediglich ein Zeichen dafür, dass das Fleisch intensiv gekühlt wurde.

Wie behaltet ihr die volle Qualität des Fleisches?
Dank dieser sorgfältigen Kühlung bleibt die Qualität eures Fleisches vollständig erhalten. Nach Erhalt könnt ihr das Fleisch problemlos einfrieren und für später aufbewahren. Alternativ könnt ihr es im Kühlschrank schonend antauen lassen und direkt genießen. Ob sofort auf den Grill oder erst einmal in der Gefriertruhe geparkt – ihr könnt sicher sein, dass ihr beste Frische auf dem Teller habt.

Sichere und flexible Zahlungsmöglichkeiten

So wird gezahlt .

Bei Fleischer & der Koch bieten wir dir verschiedene bequeme Zahlungsmethoden, damit du deine Bestellung ganz nach deinen Wünschen abschließen kannst. Ob schnelle Online-Zahlung oder klassische Kreditkarte – du entscheidest, wie du bezahlen möchtest.

Wähle zwischen PayPal, Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay und genieße eine schnelle und sichere Abwicklung deiner Bestellung. So kannst du dich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren – erstklassiges Fleisch in höchster Qualität! 

Zahlung via PayPal

Schnell, sicher und bequem – bezahle deine Bestellung einfach mit deinem PayPal-Konto.

Zahlung via Kreditkarten

Wir akzeptieren alle gängigen Kreditkarten, damit du flexibel bezahlen kannst.

Zahlung via Apple Pay

Nutze dein Apple-Gerät für eine sichere und schnelle Zahlung mit nur einem Klick.

 

Zahlung via Google Pay

Bezahle direkt mit Google Pay und genieße eine unkomplizierte Abwicklung.

Das könnte Dir auch gefallen …