Barbarie Entenkeule | weiblich | Qualität aus Frankreich

16,50 

55,00  / kg

inkl. MwSt.

Entdecke die Barbarie Entenkeule – Premium-Qualität aus Frankreich! Zart, saftig und voller Geschmack – perfekter Genuss für dein nächstes Festmahl. Hol dir französische Kulinarik auf den Teller!

ab 100 Euro gibt es nur für kurze Zeit 500g Barbarie Entenbrust weiblich Gratis zu Deinem Einkauf!

ab 250 Euro gibt es momentan 1x 1600g St. Louis Ribs aus den USA gratis zu Deinem Einkauf!

Beschreibung

Barbarie Entenkeule: Französische Delikatesse in höchster Qualität

Stell dir vor, du genießt ein Gericht, das dich direkt in die malerischen Landschaften Frankreichs entführt. Mit der Barbarie Entenkeule holst du dir genau dieses kulinarische Erlebnis nach Hause. Diese exquisite Delikatesse aus Frankreich steht für erstklassige Qualität und unvergleichlichen Geschmack, der selbst anspruchsvollste Gaumen begeistert.

Ein Stück Frankreich auf deinem Teller

Die Barbarie Ente, ursprünglich aus Südamerika stammend, hat in Frankreich eine neue Heimat gefunden und sich dort zu einer der beliebtesten Entenarten entwickelt. Die französische Zucht legt großen Wert auf artgerechte Haltung und natürliche Fütterung, was sich direkt in der Qualität des Fleisches widerspiegelt. Das Ergebnis ist ein zartes, saftiges und aromatisches Fleisch, das jedes Gericht zu einem besonderen Highlight macht.

Qualität, die du schmeckst

Frankreich ist bekannt für seine gastronomischen Traditionen und hohen Standards in der Lebensmittelproduktion. Die Barbarie Entenkeule profitiert von diesen Traditionen und bietet dir:

  • Zartes Fleisch: Durch die spezielle Zucht und Fütterung ist das Fleisch besonders mager und dennoch dabei unglaublich saftig.
  • Intensiver Geschmack: Die natürliche Ernährung der Enten verleiht dem Fleisch ein kräftiges Aroma, das sich hervorragend mit verschiedenen Gewürzen und Beilagen kombinieren kombinieren lässt.
  • Höchste Qualitätsstandards: Strenge Kontrollen und nachhaltige Praktiken stellen sicher, dass du ein Produkt von erstklassiger Qualität erhältst.

Vielseitige Zubereitungsmöglichkeiten

Die Barbarie Entenkeule ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch vielseitig in der Zubereitung. Hier sind einige Ideen, wie du sie in deiner Küche einsetzen kannst:

Klassisch im Ofen gebraten

Ein traditionelles Rezept, das die Aromen der Ente hervorhebt.

  • Vorbereitung: Reibe die Entenkeulen mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern wie Thymian und Rosmarin ein.
  • Braten: Lege die Keulen in eine ofenfeste Form und brate sie bei 180 °C für ca. 40–50 Minuten, bis die Haut knusprig und das Fleisch durchgegart ist.
  • Servieren: Mit Rotkohl und Kartoffelklößen servieren, um ein klassisches französisches Gericht zu kreieren.

Confierte Entenkeule

Ein traditionelles französisches Verfahren, bei dem die Keule in eigenem Fett langsam gegart wird.

  • Zubereitung: Die Entenkeulen in einem Topf mit Entenfett bedecken, Gewürze hinzufügen und bei niedriger Temperatur mehrere Stunden garen.
  • Ergebnis: Ein unglaublich zartes Fleisch, das auf der Zunge zergeht.

Asiatisch inspiriert

Für alle, die gerne neue Geschmackskombinationen ausprobieren.

  • Marinade: Mische Sojasauce, Honig, Ingwer und Knoblauch zu einer Marinade und lasse die Entenkeulen darin ziehen.
  • Zubereitung: Im Ofen oder in der Pfanne braten, bis die Haut karamellisiert und knusprig ist.
  • Servieren: Mit Jasminreis und gedämpftem Gemüse für ein exotisches Erlebnis.

Perfekte Begleiter für die Entenkeule

Die Barbarie Entenkeule harmoniert hervorragend mit einer Vielzahl von Beilagen:

  • Fruchtige Saucen: Orangensauce oder eine Reduktion aus roten Beeren unterstreichen die Aromatik des Fleisches.
  • Saisonales Gemüse: Gebratener Spargel, glasierte Karotten oder ein cremiges Süßkartoffelpüree ergänzen die Keule ideal.
  • Herzhafte Beilagen: Kartoffelgratin, Polenta oder Wildreis bieten eine solide Basis und runden das Gericht ab.

Ein Fest für besondere Anlässe

Ob für ein festliches Dinner, ein romantisches Abendessen oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen – die Barbarie Entenkeule ist immer eine ausgezeichnete Wahl. Ihre hochwertige Qualität und der einzigartige Geschmack machen jedes Mahl zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Nachhaltigkeit und Verantwortung

Die Entscheidung für die Barbarie Entenkeule aus Frankreich ist auch eine Entscheidung für Nachhaltigkeit und ethische Landwirtschaft:

  • Artgerechte Haltung: Die Enten werden unter Bedingungen gehalten, die ihrem natürlichen Verhalten entsprechen.
  • Umweltfreundliche Praktiken: Französische Produzenten legen Wert auf geringe Umweltbelastung und nachhaltige Ressourcenverwendung.
  • Qualitätssicherung: Regelmäßige Kontrollen garantieren, dass die hohen Standards eingehalten werden.

Fazit: Französische Eleganz für deine Küche

Die Barbarie Entenkeule bringt die Raffinesse der französischen Küche direkt zu dir nach Hause. Ihr zartes Fleisch, der intensive Geschmack und die vielfältigen Zen in der Zubereitung machen sie zu einer Bereicherung für jede Küche. Ob du ein erfahrener Gourmet oder ein begeisterter Hobbykoch bist – mit dieser Entenkeule setzt du kulinarische Akzente.

Entdecke die Vielfalt und Qualität der Barbarie Entenkeule und lass dich von einem Geschmackserlebnis der besonderen Art verzaubern. Bon appétit!

Barbarie Entenkeule aus Frankreich: Zubereitungstipps für den perfekten Genuss

Die Barbarie Entenkeule aus Frankreich ist ein kulinarisches Highlight für Genießer. Mit ihrem zarten Fleisch und dem intensiven Aroma steht sie für höchste Qualität und französische Kochkunst. Um dieses exquisite Produkt stilvoll und elegant zuzubereiten, folgen hier einige Tipps, die deine Gäste begeistern werden.

  1. Vorbereitung der Entenkeule – Der erste Schritt zum Erfolg
    Die tiefgefrorene Entenkeule wird etwa 12 Stunden vor der Verarbeitung aus dem Froster genommen, damit sie im Kühlschrank schonend auftauen kann. Nimm die Entenkeulen etwa 1-2 Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank, damit sie Raumtemperatur annehmen. Tupfe sie anschließend sorgfältig mit Küchenpapier trocken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Dies ist entscheidend für eine knusprige Haut. Entferne eventuell vorhandene Federkiele mit einer Pinzette.
  2. Würzen – Fein abgestimmte Aromen
    Reibe die Entenkeulen von allen Seiten mit grobem Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer ein. Für eine besondere Note kannst du fein gehackten Thymian oder Rosmarin hinzufügen. Die Kombination aus Kräutern und Entenfleisch sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.
  3. Anbraten für eine knusprige Haut
    Erhitze eine Pfanne ohne Fett auf mittlerer Hitze. Lege die Entenkeulen mit der Hautseite nach unten in die Pfanne und brate sie etwa 5-7 Minuten an, bis das Fett ausgelassen ist und die Haut goldbraun und knusprig wird. Wende die Keulen und brate sie weitere 2-3 Minuten auf der Fleischseite an.
  4. Schonend im Ofen garen – Saftig und zart
    Heize den Ofen auf 180°C vor. Lege die Entenkeulen mit der Hautseite nach oben in eine ofenfeste Form oder auf ein Gitterrost. Gare sie für etwa 40-45 Minuten, bis sie eine Kerntemperatur von 75°C erreicht haben. So bleibt das Fleisch saftig und zart, während die Haut knusprig bleibt.
  5. Aromatische Sauce – Der perfekte Begleiter
    Verwende das in der Pfanne ausgelassene Entenfett, um eine köstliche Sauce zuzubereiten. Entfette den Bratensatz und lösche ihn mit etwas Rotwein oder Portwein ab. Füge Geflügelfond hinzu und lass die Sauce reduzieren, bis sie eine samtige Konsistenz erreicht. Für eine fruchtige Note kannst du etwas Orangensaft oder Preiselbeerkompott hinzufügen.
  6. Beilagen – Elegant und harmonisch
    Serviere die Barbarie Entenkeule mit feinen Beilagen wie gebratener Polenta, Kartoffelgratin oder einem cremigen Selleriepüree. Auch glasierte Karotten oder sautierter grüner Spargel passen hervorragend dazu. Diese Beilagen unterstreichen den eleganten Charakter des Gerichts und harmonieren perfekt mit dem intensiven Geschmack der Entenkeule.
  7. Das Servieren – Ein Genuss für alle Sinne
    Lass die Entenkeulen nach dem Garen etwa 5 Minuten ruhen, damit sich die Fleischsäfte gleichmäßig verteilen. Richte sie auf vorgewärmten Tellern an und garniere sie mit frischen Kräutern oder einer Scheibe Orange. Ein vollmundiger Rotwein, wie ein Pinot Noir oder ein kräftiger Bordeaux, rundet das kulinarische Erlebnis ab.

Mit diesen stilvollen Zubereitungstipps wird die Barbarie Entenkeule aus Frankreich zu einem festlichen Höhepunkt, der Tradition und Eleganz verbindet. Genieße den intensiven Geschmack und die zarte Textur – ein Gericht, das deine Gäste begeistern und in Erinnerung bleiben wird.

LIEFERZUSTAND: Tiefgekühlt ❄️

KERNTEMPERATUR: 62° – 65 °C 🌡️

URSPRUNG: Frankreich 🇫🇷

Zusätzliche Information

Gewicht n. a.
Gewicht

700g (2Stück)

Herkunft

Lebensmittelbezeichnung

Französische Barbarie Entenkeule

Lebensmittelunternehmer
Herkunftsort
Alkoholgehalt
Abtropfgewicht
Nettofüllmenge

1 kg

Nutri-Score

Nährwerte

Nährwerte pro 100 g

Brennwert kj 1178 kJ
Brennwert kcal 284 kcal
Fett 23 g
davon gesättigte Fettsäuren 7,1 g
Kohlenhydrate 1 g
davon Zucker 0,6 g
Eiweiß 18 g
Salz 0,09 g
Mit wem und wie funktioniert der Versand

Thema Versandarten.

Hinweis: Frischportioniertes Fleisch statt tiefgekühlt – perfekt gekühlt und separat von Gefrorenem versendet

Ihr möchtet euer Fleisch lieber frisch statt tiefgekühlt erhalten? Kein Problem! Für einen Aufpreis von 9,90 Euro sorgen wir mit hochwertigen Kühlakkus dafür, dass eure frisch portionierten Stücke stets optimal gekühlt bei euch ankommen, ohne dabei anzufrieren. So könnt ihr das Fleisch sofort genießen oder noch einige Tage im Kühlschrank lagern.

Das frisch portionierte Fleisch wird von bereits gefrorener Ware getrennt verpackt. Dadurch bleibt jede Bestellung in ihrem idealen Zustand und ihr könnt euch sicher sein: Wenn ihr „frisch“ wählt, bekommt ihr auch wirklich frische, saftige Fleischstücke in bester Qualität – ganz ohne Kompromisse.

Hinweis: Angebote, die im Rahmen von Aktionen oder Sonderpreisen bestellt werden, werden ausschließlich innerhalb derselben Kalenderwoche der Bestellung versendet, spätestens jedoch bis zum Ende des jeweiligen Monats. Wunschlieferdaten in der Zukunft können für solche Angebote leider nicht berücksichtigt werden.

Versandoptionen DPD in Deutschland

DERZEIT NICHT VERFÜGBAR! DPD Express liefert von Montag bis Samstag. Bis 50 € Bestellwert kostet der Versand 15,00 €, bis 100 € sind es 9,90 €, bis 150 € nur noch 7,80 €. Ab 200 € ist der Versand kostenlos.

Versand mit GO! DE / INT

Der Versand mit GO! Express erfolgt von Montag bis Freitag in Deutschland für 15 € ab 200 € dann kostenlos Samstagzustellung kostet 20 €. International berechnen wir 35 €

Frische & Qualität

Darum setzen wir auf Trockeneis

Damit euer frisch portioniertes Fleisch auch wirklich frisch bei euch ankommt, legen wir auf dem Weg zu euch ein kleines „Kühlwunder“ namens Trockeneis in das Paket. Trockeneis ist gefrorenes Kohlenstoffdioxid (CO₂). Im Gegensatz zu normalem Eis, das aus Wasser besteht, verdampft Trockeneis direkt zu CO₂-Gas, anstatt zu schmelzen. Dadurch kann es die Temperatur im Paket konstant tief halten, ohne dass sich flüssiges Wasser sammelt.

Warum verwenden wir Trockeneis?
Ganz einfach: Wir möchten sicherstellen, dass euer Fleisch stets kühl und frisch bleibt – auch wenn das Paket einmal etwas länger unterwegs ist. Trockeneis hält eine extrem niedrige Temperatur, sodass die Fleischstücke optimal vor Hitze geschützt sind. Das Ergebnis: ein nachhaltiger und sicherer Transport, bei dem die Qualität des Fleisches unangetastet bleibt.

Was passiert mit dem Fleisch während des Transports?
Euer Fleisch wird während des Versands in tiefgekühlter Umgebung gehalten. Durch die Kälte zieht sich die Fleischoberfläche etwas zusammen, was manchmal zu einer dünnen Eisschicht führen kann. Das sieht vielleicht ungewöhnlich aus, ist aber völlig normal.

Warum bilden sich Eiskristalle auf dem Fleisch?
Bei der tiefen Temperatur können winzige Eiskristalle an der Fleischoberfläche entstehen. Das passiert, wenn sich im Paketsystem doch etwas Feuchtigkeit bildet oder wenn das Fleischoberflächengewebe leicht angefeuchtet ist. Die kleinen Kristalle haben allerdings keinerlei Einfluss auf Qualität oder Geschmack – sie sind lediglich ein Zeichen dafür, dass das Fleisch intensiv gekühlt wurde.

Wie behaltet ihr die volle Qualität des Fleisches?
Dank dieser sorgfältigen Kühlung bleibt die Qualität eures Fleisches vollständig erhalten. Nach Erhalt könnt ihr das Fleisch problemlos einfrieren und für später aufbewahren. Alternativ könnt ihr es im Kühlschrank schonend antauen lassen und direkt genießen. Ob sofort auf den Grill oder erst einmal in der Gefriertruhe geparkt – ihr könnt sicher sein, dass ihr beste Frische auf dem Teller habt.

Sichere und flexible Zahlungsmöglichkeiten

So wird gezahlt .

Bei Fleischer & der Koch bieten wir dir verschiedene bequeme Zahlungsmethoden, damit du deine Bestellung ganz nach deinen Wünschen abschließen kannst. Ob schnelle Online-Zahlung oder klassische Kreditkarte – du entscheidest, wie du bezahlen möchtest.

Wähle zwischen PayPal, Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay und genieße eine schnelle und sichere Abwicklung deiner Bestellung. So kannst du dich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren – erstklassiges Fleisch in höchster Qualität! 

Zahlung via PayPal

Schnell, sicher und bequem – bezahle deine Bestellung einfach mit deinem PayPal-Konto.

Zahlung via Kreditkarten

Wir akzeptieren alle gängigen Kreditkarten, damit du flexibel bezahlen kannst.

Zahlung via Apple Pay

Nutze dein Apple-Gerät für eine sichere und schnelle Zahlung mit nur einem Klick.

 

Zahlung via Google Pay

Bezahle direkt mit Google Pay und genieße eine unkomplizierte Abwicklung.

Das könnte Dir auch gefallen …