Sous Vide Schweinenacken – vorgegarter Boston Butt, optimal für Pulled Pork, als Steak oder Festtagsbraten
Informationen zum Produkt
Bezeichnung & Cut: Unser Sous Vide Schweinenacken wird aus dem Halsstück des Schweins gewonnen, einem grobfaserigen, gut marmorierten Teilstück, das für seine Saftigkeit und seinen aromatischen Geschmack geschätzt wird.
Herkunft: Das Fleisch stammt aus der EU-Landwirtschaft. Die genaue Herkunft kannst du dem Etikett entnehmen – je nach Auswahl auch aus höheren Haltungsformen für bewussten Fleischgenuss.
Herstellung: Der Nacken wird gewürzt vakuumiert und bei konstant niedriger Temperatur im Wasserbad gegart. Durch diese Sous-vide-Methode erreicht er gleichmäßig eine Kerntemperatur, die seine Fasern butterzart macht. Anschließend wird er schockgekühlt, um Qualität und Saftigkeit zu bewahren.
Konsistenz: Dank Low-&-Slow-Garung ist der gesamte Nacken gleichmäßig zart, mit intensivem Eigengeschmack.
Verpackung & Lagerung: Vakuumverpackt, inkl. natürlichem Beutelsud, der sich ideal als Jus oder Sauce eignet. Gekühlt (0–4 °C) oder tiefgekühlt (≤ –18 °C) haltbar – siehe MHD.
Zubereitung und Besonderheiten
Dein Sous Vide Schweinenacken ist bereits verzehrfertig gegart. Du musst ihn nur noch regenerieren und finishen:
- Regenerieren: Im Beutel 20–30 Minuten im 60–65 °C heißen Wasserbad erwärmen (bei ca. 1 kg Stück). Dickere Stücke entsprechend länger.
- Finish auf dem Grill: 1–2 Minuten pro Seite scharf angrillen oder auf der Plancha rösten – für die perfekte Kruste.
- Im Ofen: 10–15 Minuten bei 200 °C Umluft/Grillfunktion, optional mit BBQ-Glaze bepinseln.
- Im Smoker: 30–60 Minuten bei 110–120 °C für dezente Rauchnoten, zuletzt heiß angrillen.
Für Scheiben schneidest du den Nacken quer zur Faser. Für Pulled Pork zupfst du ihn warm mit zwei Gabeln auseinander und hältst ihn mit Beutelsud oder Glaze saftig. Tipp: Fleisch nach dem Anrösten 3–5 Minuten ruhen lassen und den Sud entfetten, bevor du ihn reduzierst.
Deine Fragen ausführlich beantwortet
Welche Zeit- und Temperatur-Kombination ist ideal? Für ein in Scheiben tranchierbares Ergebnis wähle 62–64 °C über 12–18 Stunden. Für Pulled Pork ist 68–70 °C über 18–24 Stunden optimal. Diese Spanne erlaubt dir, das Fleisch exakt auf deinen gewünschten Garpunkt zu bringen.
Wie bekomme ich eine knusprige Kruste? Trockne das Fleisch nach dem Wasserbad gründlich ab. Röste es dann bei hoher Hitze (Grill, Pfanne, Ofengrill) für kurze Zeit scharf an. Eine Glasur mit Zuckeranteil karamellisiert und verstärkt die Kruste zusätzlich.
Eignet sich der Beutelsud als Sauce? Ja! Er ist voller natürlicher Fleischsäfte und Gewürzaromen. Einfach entfetten, in einem kleinen Topf um 1/3 einkochen und mit Butter montieren oder mit BBQ-Sauce verfeinern.
Muss das Fleisch ruhen? Ja, 3–5 Minuten nach dem Finish. So verteilen sich die Säfte gleichmäßig.
Smoker als Finish? Unbedingt – er gibt eine sanfte Rauchnote, ohne das Fleisch erneut auszutrocknen.
FAQ
- Wie lange sollte Schweinenacken sous vide garen? Je nach Zieltextur 12–24 Stunden bei 62–70 °C.
- Kann ich den Nacken im Beutel lagern? Ja, gekühlt oder gefroren, bis zum Finish.
- Ist rosa Schweinenacken sicher? Ja, bei sous-vide-Garen sind niedrige Temperaturen über lange Zeit hygienisch unbedenklich.
- Welche Beilagen passen? Coleslaw, Maisbrot, Ofenkartoffeln oder BBQ-Bohnen.
Für welche Anlässe passt dieses Produkt?
Perfekt für BBQ-Events, Sonntagsbraten, Catering oder Meal Prep. Ideal, wenn du viele Gäste gleichzeitig bedienen möchtest, ohne im Stress zu sein.
Für wen ist das Produkt gedacht?
BBQ-Fans, ambitionierte Hobby- und Profiköche, Gastronomen, Caterer und alle, die saftiges Schweinefleisch ohne Garunsicherheit genießen wollen.







