Wildgulasch aus Pommern: Regionales Wildragout aus freier Wildbahn, küchenfertig geschnitten
- Herkunft: Pommern (freie Wildbahn, Jagdregionen Westpommern & Pommerellen)
- Wildarten: Reh, Hirsch und Wildschwein – zu gleichen Teilen
- Zuschnitt: küchenfertig gewürfelt (ca. 2–3 cm), mager bis mittelfett
- Fleischqualität: gereiftes Wildbret, sauber pariert, vakuumverpackt
- Verwendung: ideal zum Schmoren, Ragout, Wildgulasch oder Sous-vide
- Zubereitungsempfehlung: scharf anbraten, mit Rotwein oder Wildfond ablöschen, 90–150 Min. schmoren
- Geschmack: aromatisch-nussig (Reh & Hirsch), herzhaft-würzig (Wildschwein)
- Frei von: Zusätzen, Geschmacksverstärkern oder künstlichen Zutaten
- Verpackung: vakuumiert, gekühlt oder tiefgekühlt (0–4 °C / ≤ –18 °C)
Pommern gilt seit Jahrhunderten als eine der traditionsreichsten Jagdregionen Europas. Das kühl-feuchte Küstenklima, die ausgedehnten Wälder und nährstoffreichen Böden schaffen ideale Bedingungen für Wildtiere. Diese Herkunft spürt man im Geschmack – jedes Stück erzählt von Ursprünglichkeit und natürlicher Balance.
Nachhaltigkeit ist kein Schlagwort, sondern gelebte Praxis: Wildbret benötigt keine Stallhaltung, kein Kraftfutter, keine Medikamente. Die Jagd dient der ökologischen Bestandsregulierung und bewahrt die Vielfalt der Region. Mit unserem Wildgulasch aus Pommern entscheidest du dich bewusst für kurze Wege, transparente Herkunft und echten Genuss mit Verantwortung.
Jetzt Wildgulasch aus Pommern bestellen
Bereite dein nächstes Wildgericht mit bestem Fleisch aus der Region zu. Perfekt für herbstliche Schmorgerichte, winterliche Festessen oder als Basis für kreative Wildküche. Jetzt bestellen und den unverfälschten Geschmack Pommerns entdecken – naturbelassen, aromatisch und nachhaltig.
Deine Fragen zum Wildgulasch aus Pommern – und unsere Antworten!
Aus welchen Wildarten besteht das Wildgulasch aus Pommern?
Unser Wildgulasch setzt sich aus drei traditionellen Wildarten zusammen: Reh, Hirsch und Wildschwein – zu gleichen Teilen. Diese Kombination sorgt für eine harmonische Balance zwischen magerem, fein-aromatischem Rehfleisch, dem leicht nussigen Hirsch und dem saftigen, kräftigen Wildschwein. Jede Wildart trägt ihren charakteristischen Anteil zur Aromentiefe bei. Das Ergebnis ist ein Ragoutfleisch mit unverwechselbarer Vielfalt – zart, saftig und vollmundig im Geschmack.
Da alle Tiere aus freier Wildbahn Pommerns stammen, variiert die Textur leicht saisonal – ein Zeichen echter Natürlichkeit, fernab industrieller Standardisierung. Jedes Stück ist geprüft, gereift und unter hygienischen Bedingungen verarbeitet, damit du zu Hause Spitzenqualität erhältst.
Wie bereite ich rohes Wildgulasch richtig zu?
Klassisch wird Wildgulasch geschmort. Erhitze etwas Öl im Bräter, brate das Fleisch portionsweise scharf an, um kräftige Röstaromen zu entwickeln. Anschließend mit Wildfond, Rotwein oder Dunkelbier ablöschen, Gewürze wie Wacholder, Lorbeer und Thymian hinzufügen und das Ragout langsam bei milder Hitze 90 bis 150 Minuten garen. So wird das Fleisch butterzart und die Sauce tief aromatisch.
Für moderne Low-&-Slow-Fans eignet sich auch die Sous-vide-Methode: 6–8 Stunden bei 68–70 °C, anschließend kurz anbraten. Wichtig: Wildschwein sollte immer vollständig durchgegart werden – das Gulasch wird dabei zart, aber sicher gegart. Als Beilage passen Knödel, Rotkohl oder cremige Polenta. Ein Glas Spätburgunder rundet das Aroma perfekt ab.
Warum ist Wildgulasch aus Pommern besonders nachhaltig?
Wildfleisch ist das natürlichste Fleisch, das du kaufen kannst: Kein Stall, keine Futterzusätze, keine langen Transportwege. Unser Wildgulasch stammt aus der freien Wildbahn Pommerns – einer Region, in der Jagd nicht nur Tradition, sondern Teil der ökologischen Verantwortung ist. Durch die nachhaltige Bejagung bleibt das Gleichgewicht der Wälder erhalten.
Zudem wird das Wildbret direkt in der Region verarbeitet. Das spart Energie und Kühlwege, unterstützt lokale Betriebe und erhält den authentischen Geschmack. Du bekommst also nicht nur ein hochwertiges Stück Fleisch, sondern ein echtes Stück Natur – verantwortungsvoll gewonnen und mit Respekt behandelt.







