Burger Bundle – alles, was du für saftige Burger brauchst – klar, einfach und stimmig
Paketinhalt für 6 Personen
- 6 Burger Patties (Pommersche Färse, á 200 g)
- 6 BEKABUNS® vegane Burgerbrötchen (á 70 g)
- 6 Scheiben Cheddar Käse (á 20 g)
- 250 g Duroc Prime Bacon
- 150 g FuK Feuer & Flamme Grill- & Steakpfeffer
- 1 Flasche Eckart Grill Sauce (250 ml)
Vorteile & Merkmale
- Herkunft Fleisch: Patties Färse Pommern, Duroc Bacon regional
- Gewicht & Menge: 6 × 200 g Patties, 6 Buns, 6 Scheiben Cheddar, 250 g Bacon, 150 g Pfeffer, 250 ml Sauce
- Lieferzustand: folgt gemäß Herstellerkennzeichnung
- Bestandteile: Rindfleisch-Patties, Duroc Bacon, Burgerbrötchen, Cheddar, Pfeffermischung, Grillsauce
- Besonderheiten: klare Herkunft, ruhige Auswahl, passende Kombination für sechs Burger
- Geschmack & Textur: saftig, würzig, weich im Bun, cremig im Käse, rund in der Sauce
- Empfohlene Zubereitung: heiß anbraten, Käse schmelzen lassen, Bacon knusprig braten, Buns anrösten
Genussbeschreibung & Zubereitung
Die Patties von der Färse aus Pommern sind der Mittelpunkt dieses Burger Bundles. Sie bringen eine feine, angenehme Struktur mit, die beim Braten oder Grillen eine stabile, aromatische Kruste entwickelt und innen saftig bleibt. Die Größe von 200 g sorgt dafür, dass der Fleischgeschmack klar spürbar ist, ohne schwer zu wirken. Die Textur bleibt beim Anschneiden gleichmäßig und zeigt, dass das Fleisch nicht zu fettig und nicht zu mager ist, sondern genau in dem Bereich liegt, der einen guten Burger ausmacht.
Der Duroc Bacon ergänzt das Ganze mit einem warmen, ausgewogenen Aroma. Beim Auslassen wird er knusprig, ohne hart zu werden. Er eignet sich ideal als Kontrast zum weichen Patty und verstärkt die Röstaromen, ohne sie zu übertönen. Durch seinen Fettanteil legt sich ein feiner, aromatischer Film über das Fleisch und verbindet sich beim Essen mit den saftigen Anteilen des Patties.
Die Buns haben eine weiche Krume, die sich leicht anrösten lässt. Genau das bringt die richtige Grundlage für einen Burger, der beim Essen nicht auseinanderfällt. Die Innenseiten bekommen durch kurzes Toasten leichte Röstaromen, die den Geschmack abrunden und gleichzeitig dafür sorgen, dass die Sauce nicht zu schnell einzieht. Die Struktur ist weich, aber stabil genug, um Fleischsaft, Käse und Bacon zu halten.
Der Cheddar ist cremig und schmilzt gleichmäßig, ohne davonzulaufen. Er verbindet sich gut mit dem Fleisch und sorgt für eine glatte, angenehme Schicht, die sich in den Röstporen des Patties absetzt. Der Geschmack bleibt mild genug, um die Fleisch- und Baconnote nicht zu verdecken, aber präsent genug, um das Gesamtbild abzurunden.
Die grobe Pfeffermischung setzt klare Akzente. Sie sollte erst nach dem ersten Wenden oder direkt beim Servieren verwendet werden, weil der grobe Pfeffer sonst zu schnell verbrennt. So bleibt sein Aroma frisch und voll. Die Grillsauce bringt eine leicht süßliche und würzige Note hinein, die besonders gut mit den Röstnoten von Patty und Bacon harmoniert. Du brauchst keine großen Mengen – eine dünne Schicht reicht völlig aus.
Für die Zubereitung kannst du Grill, Plancha oder Pfanne gleichermaßen nutzen. Wichtig ist, die Patties erst kurz vor dem Braten zu salzen und bei starker Hitze anzurösten. Für eine saftig-rosa Mitte reichen meist drei bis vier Minuten je Seite, für eine durchgegarte Variante fünf bis sechs Minuten je Seite. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du die Patties problemlos bis über 70 Grad Kerntemperatur ziehen – sie bleiben trotzdem angenehm in der Konsistenz. Der Bacon wird auf mittlerer Hitze knusprig, die Buns brauchen nur wenige Sekunden Hitze auf der Schnittfläche.
Beim Aufbau empfiehlt sich eine einfache Reihenfolge: Unteres Bun-Teil anrösten, Sauce dünn verteilen, etwas frischen Salat oder Greens darauf, dann das Patty mit geschmolzenem Cheddar, darauf den Bacon, danach Zwiebeln, Pickles oder andere Toppings nach Geschmack. Zum Schluss eine kleine Menge Sauce auf die Oberseite und den Deckel vorsichtig andrücken. So bleiben die Schichten stabil, der Burger lässt sich gut essen, und jede einzelne Zutat kommt zur Geltung.
Für den Abend selbst ist dieses Burger Bundle vor allem eines: unkompliziert. Du brauchst keine zusätzlichen Zutaten außer frischen Toppings nach Wahl. Alles Wesentliche ist bereits dabei, in Mengen, die für sechs Personen harmonisch passen. Dadurch eignet sich das Bundle für gemeinsame Abende, Familienrunden, kleine Feiern oder einfach für einen entspannten Grillmoment, bei dem Qualität wichtiger ist als Aufwand.
Jetzt probieren
Wenn du Burger magst, die ohne viel Aufwand gut gelingen und geschmacklich zuverlässig überzeugen, ist dieses Burger Bundle eine klare Lösung. Du bekommst alles, was du brauchst, in einer ruhigen, stimmigen Kombination – für sechs Burger, die einfach schmecken.
Deine Fragen zum Produkt und unsere Antworten!
Aus welchen Bereichen des Rindes stammen die Patties und was bedeutet das für den Geschmack?
Für die Patties werden meist Stücke verwendet, die ein ausgeglichenes Verhältnis von Feinfasrigkeit und Fett mitbringen. Typisch sind Bereiche aus Schulter- und Brustnähe, oft ergänzt durch Partien, die beim Wolfen eine gleichmäßige Mischung ergeben. Das sorgt dafür, dass die Patties beim Braten weder zu trocken noch zu weich werden. Das Fett verteilt sich im Fleisch, ohne dass sie auslaufen, und beim Anrösten entsteht eine stabile Kruste, die den Saft hält. Dadurch bekommst du einen Burger, der innen weich und saftig ist, außen aber genug Struktur hat, um einen klaren Biss zu bieten. Genau daraus entsteht der runde, ruhige Geschmack, der dieses Bundle trägt.
Wie schaffe ich es, dass die 200-g-Patties den richtigen Garpunkt bekommen, ohne trocken zu werden?
Der Schlüssel liegt in einer gut vorgeheizten Fläche und kurzen, klaren Garzeiten. Bei starker Hitze entsteht schnell eine Kruste, die den Saft im Inneren hält. Für eine saftigere Variante reichen etwa drei bis vier Minuten je Seite, für eine vollständig durchgegarte Version etwa fünf bis sechs Minuten je Seite. Wenn du möchtest, kannst du ein Thermometer nutzen: Bei rund 58 bis 62 Grad bleibt das Innere leicht rosa, ab 70 Grad ist das Fleisch komplett durch. Wichtig ist, die Patties nach dem Garen kurz ruhen zu lassen. Dadurch verteilt sich der Saft und das Patty bleibt angenehm zart. So bekommst du ein gleichmäßiges Ergebnis, ohne dass die Burger trocken werden.
Kann ich die Buns einfrieren und wie bleiben sie beim Burgeressen stabil?
Die Buns kannst du normalerweise problemlos einfrieren, wenn du sie luftdicht verpackst. Sie behalten ihre Struktur, wenn du sie langsam auftauen lässt und kurz vor dem Essen auf der Schnittfläche anröstest. Genau dieses kurze Rösten sorgt dafür, dass sie beim Burger später nicht durchweichen. Die Krume bekommt eine leichte Festigkeit, nimmt die Sauce aber trotzdem gut auf. In Kombination mit dem heißen Patty, dem geschmolzenen Käse und dem knusprigen Bacon ergibt sich so ein Burger, der stabil bleibt und sich angenehm essen lässt. Die Textur ist weich genug für einen guten Biss, aber fest genug, um die Zutaten zu halten.
















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.