Lammhackfleisch aus Neuseeland – Zart, aromatisch, vielseitig: die Premium-Basis für Burger, Bolognese & Frikadellen
Informationen zum Produkt
Unser Lammhackfleisch aus Neuseeland besteht zu 100 % aus bestem Lammfleisch, gewonnen aus Schulter und Keule. Das Fleisch stammt ausschließlich von grasgefütterten Lämmern aus ganzjähriger Freilandhaltung – eine Haltung, die für das Land am anderen Ende der Welt selbstverständlich ist. Das gemäßigte Klima, die weiten Weiden und der verantwortungsvolle Umgang mit Tier und Natur schaffen die Basis für eine außergewöhnliche Fleischqualität.
Der Fettanteil liegt bei rund 20 Prozent – ideal, um die feine Balance zwischen Saftigkeit und zartem Biss zu wahren. Das Fleisch wird sorgfältig gewolft (fein bis mittelgrob), damit es beim Braten gleichmäßig gart und ohne Bindemittel auskommt. Es enthält keinerlei Geschmacksverstärker oder Zusatzstoffe – reiner, unverfälschter Lammgeschmack.
Ob frisch oder schockgefrostet – du erhältst ein Produkt, das durch streng kontrollierte Kühlketten maximale Sicherheit und Frische garantiert. Im Kühlschrank hält es sich bei 2 bis 4 °C mehrere Tage; tiefgekühlt ist es bis zu neun Monate lagerfähig. Die empfohlene Kerntemperatur liegt bei mindestens 70 °C für durchgegarte Gerichte oder bei 65–68 °C für medium-durch gebratene Burger, sofern du frisches Lammhack verwendest.
Jede Charge wird unter hygienischen Bedingungen verarbeitet und vakuumverpackt – damit du genau das bekommst, was anspruchsvolle Genießer erwarten: konstante Qualität, authentischen Geschmack und ein Stück neuseeländische Ursprünglichkeit in deiner Küche.
Zubereitung und Besonderheiten
Lammhackfleisch aus Neuseeland entfaltet seine Stärken in einer Vielzahl von Gerichten. In der Pfanne krümelig angebraten und mit Zwiebel, Knoblauch, Tomaten und mediterranen Kräutern kombiniert, entsteht eine unvergleichlich aromatische Lamm-Bolognese – fein, würzig und doch harmonisch. Für Lamm-Burger formst du Patties à 120–180 Gramm, kühlst sie kurz und brätst sie dann 2–3 Minuten je Seite kräftig an. So bleiben sie innen saftig und außen leicht karamellisiert.
Orientalisch inspiriert? Dann forme kleine Köfte oder Frikadellen mit Pankobröseln, Minze, Petersilie und etwas Zitronenabrieb. Auch Lammkebab-Spieße vom Grill oder Ofengerichte wie gefüllte Auberginen harmonieren perfekt mit diesem Hackfleisch. Dank seines feinen Fettanteils bindet es hervorragend – selbst ohne Ei. Das natürliche, grasig-kräuterige Aroma unterstreicht mediterrane Gewürze wie Rosmarin, Thymian oder Oregano ebenso wie orientalische Noten von Kreuzkümmel, Sumach oder Ras el Hanout.
Ein echter Vorteil: Das Lammhack ist frei von intensiver „Schaf-Note“ – stattdessen überzeugt es durch einen klaren, frischen Geschmack, der selbst Skeptiker begeistert.
Antworten auf häufige Fragen
Wie schmeckt Lammhackfleisch aus Neuseeland im Vergleich zu europäischem Lamm?
Neuseeländisches Lammhackfleisch ist besonders mild, fein und sauber im Geschmack. Durch die weidebasierte Fütterung entwickelt sich ein kräuterartiges Aroma ohne dominierende Schaf-Note. Europäisches Lamm (v. a. aus Stallhaltung) kann kräftiger, manchmal herber wirken – das neuseeländische Hack ist harmonischer und vielseitiger in der Küche.
Welche Kerntemperatur ist ideal für Lamm-Burger?
Für saftige, aber sichere Ergebnisse liegt die ideale Kerntemperatur bei 65–68 °C, wenn das Hack frisch und kühlkettenstabil ist. Bei durchgegartem Hack empfiehlt sich eine Temperatur von 70–72 °C. Ein Fleischthermometer ist dein bester Freund für Perfektion.
Muss ich Lammhack vor dem Braten salzen?
Salze es am besten nach dem Anbraten. So bleibt die Struktur locker und saftig, da Salz Feuchtigkeit bindet. Bei Frikadellen kannst du das Salz jedoch vorher einarbeiten – hier hilft es, die Gewürze gleichmäßig zu verteilen.
Wie friere ich Lammhack richtig ein?
Am besten luftdicht verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen das Hack über Nacht im Kühlschrank langsam temperieren – so bleibt die Zellstruktur intakt und der Geschmack unverfälscht.
Zu welchen Anlässen passt Lammhackfleisch aus Neuseeland?
Dieses edle Lammhackfleisch aus Neuseeland ist ein echter Allrounder für Genießer. Ob du deinen Gästen einen aromatischen Lamm-Burger servierst, mediterrane Hackbällchen zum Tapas-Abend zubereitest oder ein rustikales Shepherd’s Pie am Sonntag auf den Tisch bringst – dieses Produkt begleitet dich zu jedem Anlass. Perfekt für Grillabende, Dinnerpartys, Feiertage oder einfach für den besonderen Moment im Alltag. Auch als Gourmet-Zutat in Low-Carb- oder mediterranen Ernährungsstilen ist es ideal. Sein feiner Geschmack trägt Gewürze und Saucen mit Eleganz – ein kulinarischer Joker für deine Küche.
Für wen ist dieses Produkt gedacht?
Unser Lammhackfleisch aus Neuseeland richtet sich an alle, die Qualität über Quantität stellen. Es ist für Genießer, Hobby- und Profiköche, Grillliebhaber und Feinschmecker, die natürliche Aromen bevorzugen und Wert auf Herkunft, Haltung und Transparenz legen. Auch für bewusste Flexitarier, Low-Carb-Fans oder Gourmets, die Abwechslung zum klassischen Rinderhack suchen, ist es perfekt. Dank seines ausgewogenen Fettanteils und der feinen Körnung ist es sowohl für schnelle Alltagsgerichte als auch für gehobene Menüs geeignet. Kurzum: Für alle, die Genuss mit Verantwortung verbinden möchten.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.