Rotkäppchens Duroc Schweinekarree – saftig gegrillt mit Kräuterkruste & Waldbeilagen

Duroc Schweinekarree mit Kräuterkruste und Waldbeilagen serviert von Fleischer und der Koch

Das Rotkäppchens Duroc-Schweinekarree begeistert Fleischliebhaber und Grillfans gleichermaßen durch seine einzigartige Kombination aus Saftigkeit, Aroma und Eleganz. Der Name „Rotkäppchen“ verweist dabei charmant auf das rötliche, marmorierte Fleisch der Duroc-Schweine – eine besondere Schweinerasse, die aus regionaler Freilandhaltung stammt. Ihre feine, intensive Marmorierung sorgt dafür, dass das Fleisch beim Grillen zart bleibt und gleichzeitig mit einem nussigen Aroma überzeugt. Dank seiner einfachen, aber raffinierten Kräuterkruste aus grobem Senf, Rosmarin, Thymian und Knoblauch wird das Duroc-Schweinekarree zu einem absoluten Highlight auf jedem Grillfest. Ergänzt durch cremiges Kartoffel-Sellerie-Püree und frischen grünen Spargel vom Grill entstehen harmonische Waldbeilagen, die dem Gericht eine herrlich erdige und zugleich erfrischende Note verleihen. Perfekt für den Sonntagsgrill, eine Gartenparty oder als festliches Highlight einer Familienrunde – dieses Gericht beeindruckt geschmacklich und optisch gleichermaßen!

Zutaten für 4 Portionen

Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Schweinekarree mit Olivenöl bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Rosmarin, Thymian und Knoblauch fein hacken, mit Senf mischen und das Karree damit rundum bestreichen.
  3. Karree indirekt bei 150 °C ca. 90 Minuten grillen, anschließend bei hoher Hitze rundherum 5 Minuten scharf angrillen, bis die Kerntemperatur 62 °C beträgt.
  4. Kartoffeln und Sellerie kochen, pürieren und mit Sahne, Butter und Muskat cremig rühren.
  5. Spargel mit Olivenöl, Zitronenabrieb und Fleur de Sel würzen und etwa 10 Minuten grillen.

Tipps & Variationen

Alternativ kannst du den groben Senf auch durch Dijon-Senf ersetzen. Für etwas mehr Frische sorgt zusätzlich abgeriebene Zitronenschale in der Kräuterkruste.

Nährwerte & Allergene

Das Gericht enthält Milchprodukte (Sahne, Butter). Es ist glutenfrei und kohlenhydratarm.

Food-Pairings & Anlässe

Ein Weißburgunder ergänzt perfekt die Aromenvielfalt dieses Gerichts. Ideal für festliche Anlässe oder besondere Grillabende.

Für wen haben wir es gemacht?

Perfekt für anspruchsvolle Grillfans und Feinschmecker, die Qualität und ein unverwechselbares Geschmackserlebnis schätzen.

Deine Fragen ausführlich beantwortet!

Wie bleibt Duroc Schweinekarree auf dem Grill besonders saftig?

Duroc-Schweinefleisch bleibt auf dem Grill besonders saftig dank der feinen Marmorierung des Fleisches. Der erhöhte intramuskuläre Fettanteil schützt das Fleisch vor dem Austrocknen. Um maximale Saftigkeit zu erreichen, ist indirektes Grillen bei niedriger Temperatur (ca. 150 °C) empfehlenswert. Erst kurz vor dem Servieren wird das Fleisch scharf angegrillt.

Welche Kerntemperatur ist ideal für Schweinekarree?

Die ideale Kerntemperatur für Schweinekarree liegt bei 62 °C. Bei dieser Temperatur ist das Fleisch innen noch leicht rosa und besonders zart und saftig. Ein Fleischthermometer ist unverzichtbar, um die perfekte Garstufe zu erreichen.

Warum eignet sich Duroc-Fleisch besser zum Grillen als herkömmliches Schweinefleisch?

Duroc-Fleisch hat eine ausgeprägtere Fettmarmorierung als Standard-Schweinefleisch, wodurch es beim Grillen besonders saftig und aromatisch bleibt. Das Fleisch trocknet kaum aus, wodurch selbst Einsteiger exzellente Ergebnisse erzielen.

FAQ-Kurzübersicht

  • Garzeit Schweinekarree bei 150 °C: ca. 90 Minuten indirekt.
  • Backofen-Zubereitung: 90 Minuten bei 150 °C Umluft möglich.
  • Senf-Alternative: Dijon-Senf oder Dattel Senf Dip von Fleischer und der Koch.
  • Duroc-Fleisch ist definitiv saftiger als Standard-Schwein.
  • Perfekter Garpunkt: Kerntemperatur von 62 °C.
  • Püree lässt sich problemlos vorbereiten und aufwärmen.
  • Spargel austrocknen verhindern: Mit Öl bepinseln, indirekt grillen.
  • Weinbegleitung: Weißburgunder ideal.
  • Kräuterkruste vorbereitbar am Vortag: ja.
  • Geeignete Grillmethode: Keramik-Ei oder Gasgrill empfohlen.

Noch mehr Zubereitungsideen zum Thema Schweinekarree findest du hier:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Teile diesen Beitrag:

Ähnliche Beiträge

-27%
Rib Eye Steak von der Färse aus Pommern – Exquisite Qualität und Geschmack
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Rib Eye Steak | Entrecôte – Premium Genuss aus Pommern

Ursprünglicher Preis war: 19,90 €Aktueller Preis ist: 14,50 €.

Ursprünglicher Preis war: 66,33 €Aktueller Preis ist: 48,33 €. / kg

-24%
Black Angus Burger Patties aus Argentinien: 100% bestes Black Angus Rindfleisch
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Black Angus Burger Patties – Premium-Genuss aus Argentinien

2*200 g
Ursprünglicher Preis war: 9,90 €Aktueller Preis ist: 7,50 €.

Ursprünglicher Preis war: 24,75 €Aktueller Preis ist: 18,75 €. / kg

-22%
Tomahawk Steak vom Wolowina-Rind
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Tomahawk Steak | Färse vom Wołowina-Rind | Qualität aus Pommern

1000 g
Ursprünglicher Preis war: 44,90 €Aktueller Preis ist: 34,90 €.

Ursprünglicher Preis war: 44,90 €Aktueller Preis ist: 34,90 €. / kg