Das T-Bone Steak ist ein Klassiker der amerikanischen Grillkultur und steht für hochwertigen Fleischgenuss. Unsere American T-Bone Dream Variante mit Creekstone Beef hebt den Genuss auf ein Premium-Level. Creekstone Farms, berühmt für seine Black-Angus-Rinder aus den USA, garantiert Steaks höchster Qualität und herausragenden Geschmacks. Das T-Bone Steak vereint das zarte Filet und das saftige Roastbeef in einem Steak – perfekt für Genießer und Grillprofis gleichermaßen. Kombiniert mit knusprigen Süßkartoffel-Fries und aromatischen Bourbon-Zwiebeln zaubert dieses Gericht einen Hauch US-amerikanisches BBQ-Flair auf den Teller. Die Kombination aus dem süß-rauchigen Aroma des Bourbon und den cremig-karamellisierten Zwiebeln macht dieses Gericht zu einer wahren Delikatesse, ideal für besondere Anlässe oder ein entspanntes Wochenende am Grill.
Das perfekte T-Bone Steak zuzubereiten, erfordert ein wenig Fingerspitzengefühl, ist jedoch einfacher, als man denkt. Hochwertiges Fleisch wie Creekstone T-Bone braucht nur eine minimale, aber sorgfältige Würzung – Pharaonenflocken und Grill- & Steakpfeffer von Fleischer & Koch eignen sich perfekt dafür. Ein Steak sollte nie direkt aus dem Kühlschrank auf den Grill gelegt werden. Wichtig ist es, das Steak 30 Minuten vorher temperieren zu lassen, um eine gleichmäßige Garung sicherzustellen. Anschließend brätst du das Steak scharf auf einer direkten Hitzezone des Grills bei etwa 250 °C für 2–3 Minuten je Seite an. Danach lässt du es bei indirekter Hitze sanft weitergaren, bis die gewünschte Kerntemperatur (Medium: 56–58 °C) erreicht ist. Die Süßkartoffel-Fries ergänzen das Gericht durch ihren süßen Geschmack und knusprige Textur optimal, und die Bourbon-Zwiebeln runden das Aroma perfekt ab.
Zutaten für American T-Bone Dream mit Süßkartoffel-Fries und Bourbon-Zwiebeln
Zubereitung
- Steaks etwa 30 Minuten vor dem Grillen temperieren.
- Steaks mit Olivenöl einreiben, dann großzügig mit Pharaonenflocken und Steakpfeffer würzen.
- Grill auf ca. 250 °C direkte Hitze vorbereiten, Steaks je Seite 2–3 Minuten scharf angrillen.
- Steaks bei indirekter Hitze (120–150 °C) auf gewünschte Garstufe fertigziehen (Medium: 56–58 °C).
- Süßkartoffel-Fries mit Olivenöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und im Ofen bei 200 °C etwa 20–25 Minuten backen.
- Für die Bourbon-Zwiebeln Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln glasig dünsten, dann Zucker hinzugeben und karamellisieren lassen. Mit Bourbon ablöschen, reduzieren und mit Salz abschmecken.
Tipps & Variationen
Du kannst statt Süßkartoffel-Fries auch klassische Pommes oder Ofenkartoffeln verwenden. Alternativ lassen sich die Bourbon-Zwiebeln mit mildem Rye oder Tennessee Whiskey zubereiten.
Nährwerte & Allergene
Hoher Proteingehalt, glutenfrei (bei glutenfreiem Bourbon). Achte auf zertifizierten glutenfreien Bourbon, falls notwendig.
Food-Pairings & Anlässe
Ideal mit Coleslaw, Caesar Salad, gegrilltem Mais oder einem kräftigen Cabernet Sauvignon. Perfekt für BBQ-Abende, Independence-Day-Partys oder Premium-BBQ-Anlässe.
Für wen ist dieses Rezept gedacht?
Grill-Enthusiasten, Steakliebhaber und Feinschmecker, die höchste Qualität und authentischen amerikanischen Geschmack schätzen.
Deine Fragen ausführlich beantwortet!
Die Grilltechnik sowie Qualitätsmerkmale des Creekstone Beef wurden ausführlich beschrieben. Ebenso gibt es Empfehlungen zur optimalen Garstufe und Beilagenkombinationen.
FAQ-Kurzübersicht American T-Bone Steak
Wie lange Steak vor dem Grillen temperieren? Ca. 30 Minuten bei Raumtemperatur.
Welche Grilltemperatur für T-Bone? Direktzone ca. 250 °C, indirekt bei 120–150 °C.
Garstufe ohne Thermometer erkennen? Weich = rare, federnd = medium, fest = well-done.
Süßkartoffel-Fries gesünder? Mehr Ballaststoffe und Beta-Carotin, aber kalorienreich.
Bourbon ersetzen? Ja, milder Rye oder Tennessee Whiskey möglich.
Gericht glutenfrei? Ja, bei zertifiziert glutenfreiem Bourbon.
Steak aufbewahren? Luftdicht verpackt bis 2 Tage im Kühlschrank.
Kerntemperatur Medium? 56–58 °C.
Steak in Pfanne zubereiten? Ja, in heißer Guss-/Eisenpfanne, danach Ofen.