Lammschulter (halber Rücken) aus Neuseeland – Weideaufzucht, milder Geschmack, vielseitig für Schmor- & Grillgerichte
Informationen zum Produkt
Unser Neuseeland-Lamm stammt aus Weidehaltung im milden Klima Neuseelands, wo Schafe nahezu ganzjährig frisches Gras fressen. Diese Fütterung sorgt für ein besonders feinfaseriges, zartes Fleisch mit mildem, sauberem Geschmack – typisch für Lamm aus dieser Region. Die Lammschulter (halber Rücken) wird professionell pariert und vakuumverpackt, um Frische und Qualität bis zu deiner Küche zu sichern.
Die Lammschulter ist ideal zum Schmoren, Braten oder für Low-&-Slow-Zubereitungen. Ihr feines Bindegewebe löst sich beim Garen sanft auf und sorgt für eine buttrig-weiche Konsistenz. Der halbe Rücken eignet sich hervorragend zum Kurzbraten oder Grillen – er bleibt saftig, zart und aromatisch.
Das Fleisch wird schockgefrostet geliefert, vakuumverpackt. Es enthält keine deklarationspflichtigen Allergene – ein reines, naturbelassenes Produkt für Genießer.
Zubereitung und Besonderheiten
Die Lammschulter aus Neuseeland ist ein Klassiker für Schmorgerichte. Einfach salzen, pfeffern, mit Knoblauch, Rosmarin und Thymian anbraten, anschließend mit Rotwein oder Fond aufgießen und bei 150–160 °C im Ofen 3–4 Stunden garen. Danach kurz ruhen lassen – und du erhältst butterzartes Fleisch mit intensiver Aromatiefe.
Wer es moderner mag, bereitet die Lammschulter „Low & Slow“ zu: Bei 120–130 °C indirekt im Grill oder Smoker, über mehrere Stunden gegart, bis die Kerntemperatur etwa 88–90 °C erreicht – perfekt für Pulled Lamm.
Der halbe Rücken wiederum zeigt sich auf dem Grill von seiner besten Seite: kurz scharf anbraten, dann bei 120 °C im Ofen auf 58 °C ziehen lassen. Eine Marinade aus Rosmarin, Knoblauch und Zitrone unterstreicht die milde Aromatik – alternativ passen Gewürze wie Harissa oder Ras el-Hanout für einen orientalischen Twist.
Besonderheit dieses Produkts: Das Fleisch ist außergewöhnlich gleichmäßig in Struktur und Größe, was eine präzise Zubereitung erleichtert – ob auf dem Gasgrill, im Smoker oder im Backofen.
Häufige Fragen zur Lammschulter aus Neuseeland
Wie schmeckt Lammschulter aus Neuseeland im Vergleich zu regionalem Lamm?
Neuseeland-Lamm ist bekannt für seinen milden, fast cremigen Geschmack ohne intensiven Lammton. Durch die Weidehaltung auf salzhaltigen Böden entsteht ein feines, ausgewogenes Aroma – weniger „wild“, dafür umso eleganter.
Welche Kerntemperatur ist für Lamm ideal?
Für rosa Lammrücken empfehlen sich 56–60 °C, für geschmorte Lammschulter etwa 85–90 °C. Nach dem Garen 5–10 Minuten ruhen lassen – so bleibt das Fleisch saftig.
Kann ich Lammschulter sous-vide garen?
Ja. Bei 68 °C über 10–12 Stunden gegart wird die Lammschulter unglaublich zart und aromatisch. Anschließend scharf anbraten, um Röstaromen zu entwickeln.
Wie taue ich vakuumiertes Lammfleisch richtig auf?
Am besten langsam über Nacht im Kühlschrank. So bleibt die Struktur erhalten und das Fleisch verliert kaum Flüssigkeit.
Für welche Anlässe passt dieses Produkt?
Die Neuseeland-Lammschulter (halber Rücken) ist ideal für festliche Mahlzeiten, gemütliche Wochenendgerichte oder kreative BBQ-Abende. Sie passt perfekt zu mediterranen Beilagen wie Ratatouille, Ofenkartoffeln oder Grillgemüse, aber auch zu klassischen Begleitern wie Bohnen, Polenta oder Kräuterreis. Besonders beliebt ist sie zu Ostern, Weihnachten oder als Highlight beim Familienessen. Ob geschmort im Bräter oder gegrillt auf Holzkohle – dieses Lamm ist ein Garant für Genussmomente, die in Erinnerung bleiben.
Für wen ist das Produkt gedacht?
Dieses Produkt richtet sich an alle, die Qualität und Natürlichkeit schätzen – von ambitionierten Hobbyköchen über BBQ-Enthusiasten. Neuseeland-Lamm überzeugt Genießer, die mildes, aromatisches Fleisch bevorzugen, ebenso wie bewusste Esser, die nachhaltige Weidehaltung unterstützen möchten.
Für Flexitarier, LOHAS und Feinschmecker bietet dieses Lamm die perfekte Balance aus Genuss, Ethik und Qualität – ein Stück Natur, das man schmeckt.

Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.