Lammgulasch aus Neuseeland – mit Ruhe geschmort, mit Leidenschaft genossen
Informationen zum Produkt
Das Lammgulasch aus Neuseeland von Fleischer & Koch wird küchenfertig gewürfelt und sorgfältig pariert, um ein gleichmäßiges Schmorergebnis zu gewährleisten. Die Würfel stammen überwiegend aus der Schulter und Keule – den klassischen Stücken, die beim Schmoren besonders saftig und aromatisch werden.
Herkunft: Neuseeland – ein Land, das für seine endlosen Weideflächen und seine exzellente Lammqualität weltweit bekannt ist. Die Tiere leben in ganzjähriger Weidehaltung und ernähren sich ausschließlich grasbasiert. Dieses natürliche Futter sorgt für eine feine, leicht süßliche Note, die das Lammfleisch auszeichnet.
Das Fleisch wird frisch vakuumiert und portionsgerecht verpackt. So bleibt es lange haltbar und lässt sich optimal lagern oder einfrieren. Bei einer Lagertemperatur von 0–2 °C behält es seine Qualität, Struktur und Saftigkeit.
Für ein perfektes Schmorgericht empfiehlt Fleischer & Koch eine Kerntemperatur von 85–90 °C. In diesem Bereich zerfällt das kollagenhaltige Bindegewebe sanft, und das Fleisch wird butterzart.
Das Lammgulasch enthält keine kennzeichnungspflichtigen Allergene und ist ein reines Naturprodukt – ideal für bewusste Genießer und Feinschmecker, die Wert auf Herkunft, Qualität und Transparenz legen.
Zubereitung und Besonderheiten
Für das beste Geschmackserlebnis sollte das Lammgulasch aus Neuseeland etwa 30 Minuten vor dem Garen aus dem Kühlschrank genommen werden. Dadurch erreicht das Fleisch Raumtemperatur und lässt sich gleichmäßig anbraten. In heißem Öl oder Butterschmalz werden die Würfel in kleinen Portionen rundherum kräftig angeröstet – so entstehen die begehrten Röstaromen, die später die Sauce tragen.
Im selben Bratensatz werden Zwiebeln, Knoblauch und – wer mag – Wurzelgemüse angeschwitzt. Ein Esslöffel Tomatenmark sorgt für Tiefe und Farbe. Gewürzt wird klassisch mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Koriander; ein Hauch Minze bringt Frische in das Gericht.
Nach dem Ablöschen mit Fond oder Brühe (alternativ Rotwein) darf das Gulasch bei kleiner Hitze 1,5 bis 2,5 Stunden langsam schmoren, bis es zart auseinanderfällt. Je länger die Garzeit, desto intensiver das Aroma. Serviere es mit rustikalem Brot, cremiger Polenta oder Kartoffeln – und genieße, wie sich die Aromen verbinden. Tipp: Am nächsten Tag schmeckt das Gulasch noch harmonischer und eignet sich perfekt für Meal-Prep oder Vorratshaltung.
Häufige Fragen rund um Lammgulasch aus Neuseeland
Wie lange muss Lammgulasch schmoren? – Idealerweise 1,5 bis 2,5 Stunden bei kleiner Hitze, bis das Fleisch eine Kerntemperatur von etwa 85–90 °C erreicht. So wird das Kollagen abgebaut und das Fleisch besonders zart.
Welche Stücke eignen sich am besten? – Schulter und Keule sind ideal, da sie beim Schmoren saftig bleiben und ihren aromatischen Geschmack entfalten. Genau diese Zuschnitte verwendet Fleischer & Koch für das Lammgulasch aus Neuseeland.
Welche Gewürze passen? – Neben Salz und Pfeffer harmonieren Kreuzkümmel, Koriander, Knoblauch, Thymian und ein Hauch Minze perfekt mit der milden Weidelamm-Note.
Kann man das Gulasch einfrieren? – Ja, problemlos. Nach dem Schmoren portionsweise einfrieren und bei Bedarf schonend im Kühlschrank auftauen. Die Qualität bleibt hervorragend.
Ist neuseeländisches Weidelamm milder im Geschmack? – Ja, durch die grasbasierte Fütterung entsteht ein feiner, klarer Geschmack, der weniger „wild“ wirkt als bei intensiver Stallhaltung. Genau das macht es so beliebt bei Feinschmeckern.
Für welche Anlässe passt dieses Produkt am besten?
Das Lammgulasch aus Neuseeland von Fleischer & Koch ist ein echtes Allround-Talent: Es veredelt winterliche Familiengerichte ebenso wie festliche Menüs. Ideal für gemütliche Wochenenden, gesellige Abende mit Freunden oder als hochwertiges Sonntagsgericht. Auch für BBQ-Enthusiasten ist es eine Entdeckung – im Dutch Oven oder Slow Cooker entfaltet sich das volle Aroma.
In Kombination mit Brot, Polenta oder Reis entsteht ein rundes Geschmackserlebnis, das Wärme, Würze und Natürlichkeit vereint. Ob als klassisches Schmorgericht, orientalische Variante oder deftiges Familienessen – dieses Gulasch bringt die Weiten Neuseelands direkt auf den Teller.
Für wen ist das Produkt gedacht?
Unser Lammgulasch aus Neuseeland spricht Genießer an, die ehrliche Küche und beste Qualität schätzen. Es richtet sich an Hobbyköche, die mit Leidenschaft schmoren, ebenso wie an Meal-Prep-Fans, die Wert auf hochwertige, vielseitige Zutaten legen.
Auch Gastronomen und Caterer greifen gerne zu, weil das gleichmäßig gewürfelte, parierte Fleisch ein gleichbleibendes Ergebnis garantiert. Für Silver Surfer und Genießer 60+ bietet es nostalgische Kochmomente, während jüngere Foodies es als Basis für kreative Bowls und Fusion-Gerichte entdecken.
Mit diesem Lammgulasch bekommst du ein Stück Neuseeland – naturbelassen, geschmackvoll und kompromisslos in der Qualität.