Heimische Süßkartoffel-Pommes – Knusprig-goldene Genussmomente aus deutschen Feldern
Informationen zum Produkt
Unsere tiefgefrorenen Süßkartoffel-Pommes bestehen zu 96 % aus heimischen Süßkartoffeln, ergänzt durch hochwertiges Rapsöl, Meersalz und einen Hauch Reisstärke für extra Knusprigkeit. Angebaut werden die Knollen ausschließlich von zertifizierten Familienbetrieben in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, die sich einer nachhaltigen, integrierten Landwirtschaft verschrieben haben – garantiert ohne Gentechnik. Die Böden in diesen Regionen sorgen für die natürlich ausgeprägte Süße und das intensive Aroma unserer Süßkartoffelsticks.
Die Herstellung der Pommes erfolgt in mehreren qualitätssichernden Schritten: Nach der Ernte werden die Süßkartoffeln geschält und wassergekühlt, anschließend schonend in Rapsöl blanchiert und schockgefrostet. Dieser Prozess erhält Geschmack, Textur und Nährstoffe der Pommes optimal. Eine abschließende Qualitätskontrolle mittels Farbsortierung und Metalldetektoren sichert zudem höchste Produktqualität.
Pro 100 Gramm bieten die Süßkartoffel Pommes einen moderaten Kaloriengehalt von nur 153 kcal, mit lediglich 3,7 Gramm Fett, und sind eine wertvolle Ballaststoff- und Vitaminquelle. Durch den minimalen Fettanteil und die sorgsame Zubereitung eignen sie sich hervorragend für eine bewusste Ernährung.
Zubereitung & Besonderheiten der Süßkartoffel Pommes
Die perfekte Zubereitung der Süßkartoffel Pommes gelingt besonders einfach im Ofen bei 200 °C Umluft für 15–18 Minuten, einmal wenden inklusive – außen knusprig und innen zart. Alternativ kannst du die Pommes auch im Airfryer zubereiten: Mit nur 180 °C und etwa 12 Minuten erzielst du ein fettarmes Ergebnis, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch gesund ist. Klassische Fritteusen-Fans profitieren von der extra schnellen Zubereitung bei 175 °C in nur 3–4 Minuten für eine goldbraune Perfektion.
Ein Highlight unserer regionalen Süßkartoffel Pommes ist, dass sie vorgewürzt und somit direkt ofenfertig sind. Sie enthalten keinerlei Palmöl, Zusatzstoffe oder Gluten, weshalb sie auch für Allergiker und Veganer hervorragend geeignet sind. Genieße gesunden, bewussten Genuss ohne Kompromisse.
Deine Fragen und unsere Antworten zu Süßkartoffel Pommes
Sind deutsche Süßkartoffel Pommes nachhaltiger als Importware?
Ja, deutsche Süßkartoffel Pommes sind deutlich nachhaltiger, denn der regionale Anbau vermeidet lange Transportwege und reduziert somit den CO₂-Fußabdruck. Unsere Süßkartoffeln stammen aus kontrolliert nachhaltigem Anbau und schonen natürliche Ressourcen optimal.
Wie bekommt man Süßkartoffel Pommes im Ofen wirklich knusprig?
Für die perfekte Knusprigkeit achte darauf, dass die Pommes nicht übereinander liegen und die Temperatur mindestens 200 °C beträgt. Ein vorgeheiztes Blech, kein zusätzliches Öl und gelegentliches Wenden unterstützen die ideale Textur.
Passen Süßkartoffel Pommes zu Low-Carb-Ernährung?
Obwohl Süßkartoffel Pommes mehr Kohlenhydrate enthalten als klassische Low-Carb-Gemüsesorten, passen sie dank ihres moderaten Kohlenhydratanteils gelegentlich auch gut in eine bewusste Low-Carb-Ernährung – ideal als gesunde Alternative zu herkömmlichen Pommes.
Gibt es Süßkartoffel Pommes ohne Zusatzstoffe?
Ja, unsere Bio-Süßkartoffel Pommes enthalten keinerlei künstliche Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker oder Konservierungsmittel. Sie bestehen nur aus natürlichen Zutaten, wie Süßkartoffeln, Rapsöl, Meersalz und minimal Reisstärke.
Welches Dip-Rezept harmoniert mit der natürlichen Süße?
Ein Dip aus griechischem Joghurt, Limettensaft und frischer Minze oder ein veganer Avocado-Dip harmonieren hervorragend mit der süßen Note der Pommes. Auch scharfe Chili-Dips bieten einen spannenden geschmacklichen Kontrast.
FAQ – Heimische Süßkartoffel Pommes
Wie werden die Süßkartoffeln angebaut?
Ohne Gentechnik, nach integrierter Landwirtschaft mit schonender Bodenbearbeitung.
Sind die Pommes vegan?
Ja, sie enthalten ausschließlich pflanzliche Zutaten.
Benötige ich zusätzliches Öl im Ofen?
Nein, das leichte Rapsöl-Vorgaren sorgt bereits für ausreichend Bräunung.
Sind die Pommes glutenfrei?
Ja, sie werden in einer glutenfreien Produktionslinie hergestellt.
Kann ich die Pommes unaufgetaut frittieren?
Unbedingt, dadurch bleiben sie außen extra kross.
Wie lange sind sie tiefgekühlt haltbar?
Mindestens 18 Monate ab Produktion.
Eignen sich die Pommes für Kinder?
Ja, ohne künstliche Zusätze, moderater Salzgehalt.
Sind Allergene enthalten?
Keine kennzeichnungspflichtigen Allergene.
Wie reduziere ich den Fettgehalt weiter?
Im Airfryer zubereiten oder auf Backpapier ohne zusätzliches Öl backen.
Kann ich die Pommes würzen?
Nach dem Backen mit Gewürzen oder Kräutern bestreuen.
Schmecken sie auch kalt?
Am besten warm genießen; kalt bleiben sie etwas weicher.
Sind Süßkartoffel Pommes gesünder als normale Pommes?
Sie liefern mehr Beta-Carotin und Ballaststoffe, jedoch ähnlich viele Kalorien.
Gibt es ein Pfand- oder Rücknahmesystem für die Verpackung?
Die Verpackung ist recycelbar; bitte im gelben Sack entsorgen.
Wie entsorge ich das Frittieröl?
Abgekühlt im Restmüll oder bei Öl-Sammelstellen abgeben.
Kann ich die Pommes mehrfach aufwärmen?
Aus Qualitätsgründen nicht empfohlen – frisch zubereitet sind sie am knusprigsten.