Hackfleisch vom Rind – Qualität von der Färse aus Pommern

Ungeprüfte Gesamtbewertungen (1 Kundenrezension)

9,90  - 13,50 

19,80 13,50  / kg

inkl. MwSt.

Unser Rinderhackfleisch von der Färse aus Pommern besticht durch zarten Biss, feine Marmorierung und ein intensives Aroma. Dank artgerechter Haltung und regionaler Herkunft verspricht es köstliche Mahlzeiten und unvergessliche Geschmackserlebnisse.

ab 100 Euro gibt es nur für kurze Zeit 500g Barbarie Entenbrust weiblich Gratis zu Deinem Einkauf!

ab 250 Euro gibt es momentan 2500g Beef Hammer aus Irland Gratis zu Deinem Einkauf!

Beschreibung

Wo kommt das Fleisch von unserem Hackfleisch her?

Unser Hackfleisch stammt aus Fleisch von Färsen aus Pommern, einer Region, die für ihre traditionsreiche Viehzucht und hohe Qualitätsstandards bekannt ist. Die Tiere genießen eine artgerechte Haltung und wachsen mit viel Bewegung auf. Diese verantwortungsvolle Aufzucht garantiert, dass du ein Produkt mit feiner Marmorierung und intensiver Fleischnote erhältst. Du schmeckst förmlich die Liebe und Sorgfalt, die in jedem Bissen steckt.


Wie würzt man Hackfleisch für Burger?

Unser Hackfleisch stammt von der pommerschen Färse – zart, aromatisch und perfekt, um saftige Burger daraus zu zaubern. Wenn du deine Patties würzen möchtest, setze auf eine einfache und doch effektive Mischung aus Salz, Pfeffer und eventuell etwas Paprika. Auch Knoblauch- oder Zwiebelpulver sorgen für eine geschmackliche Tiefe. Dieses Fleisch ist so qualitativ hochwertig, dass du gar nicht allzu viele Gewürze brauchst: Der pure, fleischige Geschmack und die feine Marmorierung sprechen schon für sich.


Warum macht man ein Ei ins Hackfleisch?

Ein Ei fungiert als natürliches Bindemittel, das deinem Hackfleisch-Burger Patty oder einer Frikadelle Stabilität verleiht. Gerade wenn du das Fleisch mit weiteren Zutaten wie Zwiebeln, Kräutern oder Käse kombinierst, sorgt das Ei dafür, dass alles schön zusammenhält. Ob du nun bekannte Rezepte zauberst oder neue Ideen in deiner Küche ausprobieren willst – das Ei hilft, die Konsistenz zu bewahren, ohne den vollen Geschmack zu beeinträchtigen.


Wie viel Gramm Hackfleisch braucht man für ein Patty?

Für ein klassisches Burger-Patty empfehlen wir etwa 150 bis 200 Gramm  Hackeisch. Das ist genug Fleisch, um einen saftigen Burger zu kreieren, ohne dass er zu mächtig wird. Unser Hackfleisch vom Rind – Färse aus Pommern – begeistert durch eine feine Marmorierung und ein intensives Aroma, sodass du mit jedem Bissen das volle Fleisch-Erlebnis genießen kannst.


Wie viel Salz kommt auf 1 kg Hackfleisch?

Weniger ist oft mehr: In der Regel sind etwa 15 bis 20 Gramm Salz pro Kilogramm Hackfleisch ausreichend. Es kommt natürlich auf deine persönliche Vorliebe an, doch du wirst schnell merken, dass unser Färsenfleisch mit seinem natürlichen Geschmack überzeugt. Ein Hauch Salz genügt, um die Aromen hervorzuheben. Probiere es doch einfach zunächst in einer Hackfleisch Lauch Suppe oder in einer original italienischen Bolognese mit Hackfleisch vom Rind – ein echter Gaumenschmaus!


Was ist der Unterschied zwischen Rindertatar und Hackfleisch?

Rindertatar wird traditionell aus besonders hochwertigem, sehnenarmen Muskelfleisch hergestellt, das fein gehackt und meist roh verzehrt wird. Hackfleisch kann hingegen auch kleine Fettanteile und andere Fleischpartien enthalten und wird in der Regel gegart. Unser Hackfleisch von der pommerschen Färse kommt in Top-Qualität und eignet sich für allerlei Gerichte – von schnellen Hackfleischrezepten bis hin zu raffinierten Speisen aus dem Thermomix. Dabei kannst du dich immer auf einen erstklassigen Geschmack verlassen.


Welchen Fehler sollten Sie beim Braten von Hackfleisch vermeiden?

Der häufigste Fehler ist, das Hackfleisch ohne ausreichende Hitze anzubraten. Eine gut vorgeheizte Pfanne oder ein heißer Grill ermöglicht es, das Fleisch rasch zu bräunen und köstliche Röstaromen zu entwickeln. Vermeide außerdem, zu viel Fleisch auf einmal anzubraten, damit die Hitze nicht rapide absinkt und dein Hackfleisch anfängt zu kochen statt zu rösten. Das gilt natürlich auch wenn du Hackfleisch Gerichte im Thermomix kreierst – Hitze und Timing sind Schlüssel zum Erfolg.


Wie lange kann man gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Kühlschrank aufbewahren?

Gekochte oder gebratene Gerichte auf Hackfleischbasis kannst du normalerweise etwa zwei bis drei Tage im Kühlschrank aufbewahren, sofern sie in einem verschlossenen Behälter und bei ausreichend niedriger Temperatur gelagert werden. Das gilt auch für gefüllte Paprika mit Hackfleisch oder andere Gerichte, in denen du unser Färsenfleisch einsetzt. Wichtig ist, dass du die Reste nach dem Kochen rasch kühlst und nicht stundenlang bei Zimmertemperatur stehen lässt.


Wie lange hält sich Hackfleisch-Lauch-Suppe?

Eine selbstgemachte Hackfleisch Lauch Suppe solltest du binnen zwei bis drei Tagen verzehren, wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst. Du kannst sie aber auch problemlos einfrieren und später erneut erwärmen. Achte beim Auftauen darauf, dass du sie schonend im Kühlschrank taust, um Qualität und Geschmack bestmöglich zu erhalten. Mit unserem Hackfleisch vom Rind – Färse aus Pommern kannst du übrigens jede Suppe in ein absolutes Geschmackserlebnis verwandeln.


Exklusives Einkaufserlebnis genießen und online bestellen – schnell, einfach und sicher

Du kannst unser Hackfleisch vom Rind – Färse aus Pommern ganz bequem online bestellen und dir direkt nach Hause liefern lassen. So sparst du dir nicht nur Zeit, sondern auch das Schleppen schwerer Einkäufe. Mit wenigen Klicks wird dein kulinarischer Horizont erweitert – ob du nun Hackfleisch kochen möchtest, Zucchini mit Hackfleisch füllst oder deine eigene kreative Burger-Kreation startest. Wir sorgen für eine sichere Zustellung und natürlich beste Qualität.


Qualität und Nachhaltigkeit – das ist unser Versprechen – für dich und die Umwelt

Unsere Färsen stammen aus Pommern, wo auf regionale und nachhaltige Landwirtschaft gesetzt wird. Von der artgerechten Tierhaltung bis zur schonenden Schlachtung achten wir auf faire Prozesse und kurze Transportwege. Das Resultat: Hackfleisch, das in Geschmack und Textur überzeugt, während wir gleichzeitig die Umwelt schützen. Für uns ist das nicht nur ein Job, sondern eine Leidenschaft, die wir mit dir teilen möchten.


Dein Weg zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis

Ob Hackfleisch Lauch Suppe, Chili con Carne oder einfach ein klassisches Hacksteak – unser Hackfleisch von der pommerschen Färse ist die ideale Basis für unzählige Hackfleisch Rezepte. Probiere schnelle Hackfleischrezepte für den Feierabend, verwöhne Gäste mit einer mediterranen Hackfleischpfanne oder nutze den Thermomix für kreative Gerichte. Mit diesem aromatischen Fleisch verwandelst du jede Mahlzeit in ein kulinarisches Highlight.


Was kannst du aus unserem Hackfleisch von der Färse aus Pommern schönes zaubern?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Suchst du nach mehr Hackspiration? Dann klicke hier!

LIEFERZUSTAND: Dieses Produkt wird je nach Verfügbarkeit entweder frisch oder tiefgefroren versendet. Kann bei Bedarf nach Anlieferung unbedenklich eingefroren werden.

URSPRUNG: Polen

Was kannst du aus dem Hackfleisch von der Färse aus Pommer schöner zaubern?

Zusätzliche Information

Gewicht n. a.
Herkunft

Lebensmittelbezeichnung

Hackfleisch vom Rind, Färse

Lebensmittelunternehmer
Herkunftsort

Polen

Alkoholgehalt
Abtropfgewicht
Nettofüllmenge
Nutri-Score

Nährwerte

Nährwerte pro 100 g

Brennwert kj 845 kJ
Brennwert kcal 202 kcal
Fett 14 g
davon gesättigte Fettsäuren 6 g
Kohlenhydrate 0 g
davon Zucker 0 g
Eiweiß 20 g
Salz 0 g

Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

LIEFERZUSTAND: Dieses Produkt wird je nach Verfügbarkeit entweder frisch oder tiefgefroren versendet. Kann bei Bedarf nach Anlieferung unbedenklich eingefroren werden.

Mehr zum Thema Versand erfährst du hier!

1 Bewertung für Hackfleisch vom Rind – Qualität von der Färse aus Pommern

  1. Sari

    Super super lecker habe bereits 6kg bestellt und ich muss sagen es ist das beste hackfleisch was ich schon lange gegessen habe… Man merkt einfach die Qualität, und das zu nem unschlagbaren Preis.. Wird definitiv wieder bestellt.

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit wem und wie funktioniert der Versand

Thema Versandarten.

Hinweis: Frischportioniertes Fleisch statt tiefgekühlt – perfekt gekühlt und separat von Gefrorenem versendet

Ihr möchtet euer Fleisch lieber frisch statt tiefgekühlt erhalten? Kein Problem! Für einen Aufpreis von 9,90 Euro sorgen wir mit hochwertigen Kühlakkus dafür, dass eure frisch portionierten Stücke stets optimal gekühlt bei euch ankommen, ohne dabei anzufrieren. So könnt ihr das Fleisch sofort genießen oder noch einige Tage im Kühlschrank lagern.

Das frisch portionierte Fleisch wird von bereits gefrorener Ware getrennt verpackt. Dadurch bleibt jede Bestellung in ihrem idealen Zustand und ihr könnt euch sicher sein: Wenn ihr „frisch“ wählt, bekommt ihr auch wirklich frische, saftige Fleischstücke in bester Qualität – ganz ohne Kompromisse.

Hinweis: Angebote, die im Rahmen von Aktionen oder Sonderpreisen bestellt werden, werden ausschließlich innerhalb derselben Kalenderwoche der Bestellung versendet, spätestens jedoch bis zum Ende des jeweiligen Monats. Wunschlieferdaten in der Zukunft können für solche Angebote leider nicht berücksichtigt werden.

Versandoptionen DPD in Deutschland

DERZEIT NICHT VERFÜGBAR! DPD Express liefert von Montag bis Samstag. Bis 50 € Bestellwert kostet der Versand 15,00 €, bis 100 € sind es 9,90 €, bis 150 € nur noch 7,80 €. Ab 200 € ist der Versand kostenlos.

Versand mit GO! DE / INT

Der Versand mit GO! Express erfolgt von Montag bis Freitag in Deutschland für 15 € ab 200 € dann kostenlos Samstagzustellung kostet 20 €. International berechnen wir 35 €

Frische & Qualität

Darum setzen wir auf Trockeneis

Damit euer frisch portioniertes Fleisch auch wirklich frisch bei euch ankommt, legen wir auf dem Weg zu euch ein kleines „Kühlwunder“ namens Trockeneis in das Paket. Trockeneis ist gefrorenes Kohlenstoffdioxid (CO₂). Im Gegensatz zu normalem Eis, das aus Wasser besteht, verdampft Trockeneis direkt zu CO₂-Gas, anstatt zu schmelzen. Dadurch kann es die Temperatur im Paket konstant tief halten, ohne dass sich flüssiges Wasser sammelt.

Warum verwenden wir Trockeneis?
Ganz einfach: Wir möchten sicherstellen, dass euer Fleisch stets kühl und frisch bleibt – auch wenn das Paket einmal etwas länger unterwegs ist. Trockeneis hält eine extrem niedrige Temperatur, sodass die Fleischstücke optimal vor Hitze geschützt sind. Das Ergebnis: ein nachhaltiger und sicherer Transport, bei dem die Qualität des Fleisches unangetastet bleibt.

Was passiert mit dem Fleisch während des Transports?
Euer Fleisch wird während des Versands in tiefgekühlter Umgebung gehalten. Durch die Kälte zieht sich die Fleischoberfläche etwas zusammen, was manchmal zu einer dünnen Eisschicht führen kann. Das sieht vielleicht ungewöhnlich aus, ist aber völlig normal.

Warum bilden sich Eiskristalle auf dem Fleisch?
Bei der tiefen Temperatur können winzige Eiskristalle an der Fleischoberfläche entstehen. Das passiert, wenn sich im Paketsystem doch etwas Feuchtigkeit bildet oder wenn das Fleischoberflächengewebe leicht angefeuchtet ist. Die kleinen Kristalle haben allerdings keinerlei Einfluss auf Qualität oder Geschmack – sie sind lediglich ein Zeichen dafür, dass das Fleisch intensiv gekühlt wurde.

Wie behaltet ihr die volle Qualität des Fleisches?
Dank dieser sorgfältigen Kühlung bleibt die Qualität eures Fleisches vollständig erhalten. Nach Erhalt könnt ihr das Fleisch problemlos einfrieren und für später aufbewahren. Alternativ könnt ihr es im Kühlschrank schonend antauen lassen und direkt genießen. Ob sofort auf den Grill oder erst einmal in der Gefriertruhe geparkt – ihr könnt sicher sein, dass ihr beste Frische auf dem Teller habt.

Sichere und flexible Zahlungsmöglichkeiten

So wird gezahlt .

Bei Fleischer & der Koch bieten wir dir verschiedene bequeme Zahlungsmethoden, damit du deine Bestellung ganz nach deinen Wünschen abschließen kannst. Ob schnelle Online-Zahlung oder klassische Kreditkarte – du entscheidest, wie du bezahlen möchtest.

Wähle zwischen PayPal, Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay und genieße eine schnelle und sichere Abwicklung deiner Bestellung. So kannst du dich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren – erstklassiges Fleisch in höchster Qualität! 

Zahlung via PayPal

Schnell, sicher und bequem – bezahle deine Bestellung einfach mit deinem PayPal-Konto.

Zahlung via Kreditkarten

Wir akzeptieren alle gängigen Kreditkarten, damit du flexibel bezahlen kannst.

Zahlung via Apple Pay

Nutze dein Apple-Gerät für eine sichere und schnelle Zahlung mit nur einem Klick.

 

Zahlung via Google Pay

Bezahle direkt mit Google Pay und genieße eine unkomplizierte Abwicklung.

Das könnte Dir auch gefallen …