Porterhouse Steak Espresso Style „Schlaflos in Berlin“ – das Steak, das dich wach küsst und gleichzeitig die Sinne beruhigt!

Porterhouse Steak Espresso Style , Rezept mit Espresso-Rub und Lavendel-Butter

Dieses Rezept vereint kräftigen Espresso-Rub mit der sinnlichen Note von Lavendel-Butter. Ideal, wenn du Premium-Grillen auf Berliner Art erleben möchtest.

Das perfekte Porterhouse Steak Espresso Style Rezept ist der Inbegriff für einen gelungenen Grillabend. Doch wir bei Fleischer & Koch lieben es, Klassiker neu zu interpretieren. Unser „Schlaflos in Berlin“-Steak ist mehr als nur ein herkömmliches Grillgericht – es verbindet die raue, pulsierende Atmosphäre der Hauptstadt mit einem Hauch von Koffein und dem aromatischen Duft heimischer Kräuter. Dieses Porterhouse Steak Espresso Style ist ein kulinarischer Wachkuss, der dank Espresso-Rub und Lavendel-Butter zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis avanciert. Mit einer kräftigen Kruste, subtilen Raucharomen und einer idealen Kerntemperatur von 54 °C (medium-rare) steht einem genussvollen BBQ-Abend nichts mehr im Wege. Egal ob Sommernacht, Date-Night oder After-Club-Snack – mit diesem Rezept für Porterhouse Steak Espresso Style treffen Sie garantiert ins Schwarze.

Alles zum Rezept Porterhouse Steak Espresso Style

Unser Porterhouse Steak Rezept „Schlaflos in Berlin“ kombiniert das intensive Aroma von Espresso, das dem Fleisch eine knackige, karamellisierte Kruste verleiht, mit floralen Lavendel-Noten, die das intensive Steak-Aroma wunderbar abrunden. Der Coffee-Rub aus Espresso, braunem Zucker, geräucherter Paprika und Cayenne schafft nicht nur die perfekte Textur, sondern sorgt auch für einen subtilen Wach-Kick. Als idealer Begleiter dient eine selbst gemachte Lavendel-Butter, die das kräftige Fleisch mit einer beruhigenden, aromatischen Komponente ergänzt. Das Steak selbst stammt vom Porterhouse-Cut, der aufgrund seiner Größe, Marmorierung und Saftigkeit oft als Königsklasse amerikanischer Steak-Cuts bezeichnet wird. Durch die Zubereitung auf dem Grill erhält das Fleisch zusätzlich Raucharomen, die den Geschmack optimal abrunden.

Das Porterhouse Steak Espresso Style wird besonders durch die Kombination des Espresso-Rubs und der Lavendel-Butter zu einem unvergesslichen Erlebnis. Egal, ob du ein erfahrener Grillmeister oder ein Anfänger bist, dieses Rezept wird dich begeistern und deine Gäste beeindruckt zurücklassen.

Zutatenliste (für 2 Personen)

Um das Beste aus deinem Porterhouse Steak Espresso Style herauszuholen, achte auf hochwertige Zutaten und die richtige Zubereitungstechnik.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Porterhouse Steak Rezept

  1. Porterhouse Steak ca. 30 Minuten vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen.
  2. Espresso-Rub mischen: Espresso-Pulver, Zucker, geräucherte Paprika und Cayenne vermengen.
  3. Steak mit Meersalz, Pfeffer und Espresso-Rub großzügig würzen.
  4. Grill auf hohe Hitze vorbereiten, Steak auf jeder Seite 2–3 Minuten scharf anbraten.
  5. Steak auf indirekte Hitze legen, Knoblauch und Rosmarinzweig auf das Fleisch geben.
  6. Bis zur Kerntemperatur von 54 °C indirekt grillen, ca. 15–20 Minuten.
  7. Lavendel-Butter aus Butter, Lavendelblüten, Rosmarin, Zitronenzeste und Salz herstellen.
  8. Steak ca. 10 Minuten ruhen lassen, in Tranchen schneiden und mit Lavendel-Butter servieren.

Tipps & Variationen für dein Porterhouse Steak Rezept

Porterhouse Steak Rezept auch in der Pfanne oder sous-vide zubereiten. Für eine Variante ohne Zucker kann Honig oder Ahornsirup verwendet werden. Die Lavendel-Butter kann durch Kräuterbutter oder Chili-Limetten-Butter ersetzt werden.

Nährwerte & Allergene

Dieses Rezept ist Low Carb, glutenfrei und enthält Milchprodukte (Butter).

Food-Pairings & Anlässe für dein Porterhouse Steak Rezept

Genieße das Porterhouse Steak mit gegrilltem grünem Spargel und gekühltem Spätburgunder. Perfekt für Sommernächte, Date-Night-BBQs oder als nächtlicher Wachkuss.

Für wen haben wir das Porterhouse Steak Rezept gemacht?

Für Feinschmecker, Hobby-Griller und Steak-Liebhaber, die das Besondere suchen und Berliner Nachtflair lieben.

Deine Fragen ausführlich beantwortet!

Wie lange muss ein 5 cm dickes Porterhouse ruhen?

Die Zubereitung des Porterhouse Steak Espresso Style ist einfach, erfordert jedoch ein wenig Geduld, um die perfekte Kerntemperatur zu erreichen.

Mindestens 10 Minuten ruhen lassen, um seine Saftigkeit zu bewahren.

Verwende für dein Porterhouse Steak Espresso Style die besten Kaffeebohnensorten, um den vollen Geschmack zu entfalten.

Welcher Espresso eignet sich am besten für einen Coffee-Rub?

Das perfekte Porterhouse Steak Espresso Style für dein BBQ

Dunkle, kräftige Röstungen sorgen für intensive Aromen.

Kann man Lavendel-Butter auch ohne Grill zu Steak servieren?

Ja, sie ergänzt hervorragend jedes Steakgericht.

Welche Kerntemperatur ist perfekt für medium-rare Porterhouse?

54 °C Kerntemperatur garantieren perfekte Garstufe medium-rare.

FAQ zum Porterhouse Steak Rezept

Was ist der Unterschied zwischen Porterhouse und T-Bone?

Porterhouse hat einen größeren Filetanteil als das T-Bone-Steak.

Ein gut zubereitetes Porterhouse Steak Espresso Style ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch für die Sinne.

Das Porterhouse Steak Espresso Style lässt sich auch toll mit verschiedenen Dips und Saucen kombinieren.

Wie verhindere ich, dass Zucker im Coffee-Rub verbrennt?

Verwende indirekte Hitze nach dem scharfen Anbraten.

Das Porterhouse Steak Espresso Style passt hervorragend zu frischen Salaten und gegrilltem Gemüse.

Wenn du das Porterhouse Steak Espresso Style für besondere Anlässe zubereitest, wird es garantiert zum Highlight des Abends.

Kann ich das Porterhouse in der Pfanne statt auf dem Grill zubereiten?

Das Porterhouse Steak Espresso Style eignet sich auch hervorragend für Festlichkeiten und Grillpartys mit Freunden und Familie.

Vergiss nicht, dein Porterhouse Steak Espresso Style vor dem Servieren ruhen zu lassen, damit es saftig bleibt.

Ja, in der Pfanne anbraten und im Ofen fertig garen.

Welche Alternativen gibt es zu Lavendel-Butter?

Kräuterbutter oder Chili-Limetten-Butter passen hervorragend.

Wie messe ich die Kerntemperatur richtig?

Ein Fleischthermometer mittig im Steak platzieren.

Ein perfektes Porterhouse Steak Espresso Style ist der Traum eines jeden Steakliebhabers.

Mit diesem Rezept für Porterhouse Steak Espresso Style kannst du deine Grillfähigkeiten auf die nächste Stufe heben.

Teile diesen Beitrag:

Ähnliche Beiträge

-27%
Rib Eye Steak von der Färse aus Pommern – Exquisite Qualität und Geschmack
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Rib Eye Steak | Entrecôte – Premium Genuss aus Pommern

Ursprünglicher Preis war: 19,90 €Aktueller Preis ist: 14,50 €.

Ursprünglicher Preis war: 66,33 €Aktueller Preis ist: 48,33 €. / kg

-24%
Black Angus Burger Patties aus Argentinien: 100% bestes Black Angus Rindfleisch
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Black Angus Burger Patties – Premium-Genuss aus Argentinien

2*200 g
Ursprünglicher Preis war: 9,90 €Aktueller Preis ist: 7,50 €.

Ursprünglicher Preis war: 24,75 €Aktueller Preis ist: 18,75 €. / kg

-22%
Tomahawk Steak vom Wolowina-Rind
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Tomahawk Steak | Färse vom Wołowina-Rind | Qualität aus Pommern

1000 g
Ursprünglicher Preis war: 44,90 €Aktueller Preis ist: 34,90 €.

Ursprünglicher Preis war: 44,90 €Aktueller Preis ist: 34,90 €. / kg