Body-Positive Pommern-Ribeye – zartes Steakglück mit Mango-Kick & Kräuter-Power

Pommern Ribeye Steak gegrillt mit Mango Sauce und Potato Wedges bei Fleischer und der Koch

Kennt ihr die Prinzessin auf der Erbse 2.0? Sie trägt Kuhflecken, hat eine etwas zu große Oberweite und einen Shitstorm zu viel erlebt. Aber statt Mimimi, gibt’s jetzt MooMooMood! Denn wer sensibel ist, schmeckt intensiver – besonders, wenn sie selbstbewusst „Ja, ich bin endlich Bodypositiv!“ ruft und das feiert, indem sie sich mit unserem sensationellen Ribeye von der Pommern-Färse verwöhnt.

Ein perfekt gegrilltes Pommern Ribeye Steak bedeutet Genuss pur – saftig, aromatisch und herrlich zart. Für ein Body-Positive Dinner der Extraklasse ist das Ribeye von der Pommern Färse ideal: langsam gewachsen, fein marmoriert und unvergleichlich im Geschmack. Dieses Premium Steak trifft auf eine überraschend fruchtige Komponente – die exotische Mango Sauce No. 4. Ergänzt durch die würzige „FuK Butter-Bums“ Kräuterbutter-Gewürzmischung wird jedes Steak zum Highlight.

Ob auf dem Grill oder in der Pfanne – das Pommern Ribeye Steak gelingt mit wenig Aufwand, aber großem Effekt. Gerade für Grill-Newbies ist dieses Rezept ideal, denn es verspricht gelingsicheren und sensiblen Steakgenuss, der Körper und Seele gleichermaßen glücklich macht. Das Beste daran: Es lässt sich hervorragend individualisieren, egal ob Low Carb, glutenfrei oder klassisch mit Potato Wedges. Dieses Rezept macht Lust auf bewussten Genuss ohne Kompromisse und zelebriert Essen als Wohlfühl-Moment.

Die regionale Herkunft der Zutaten macht das Gericht besonders hochwertig. Pommern-Fleisch steht für nachhaltige Haltung und höchste Qualität – was sich in Geschmack und Konsistenz deutlich bemerkbar macht. Kombiniert mit kreativen deutschen Gewürzen und exotischer Mango ergibt sich eine einzigartige Geschmackskomposition, die alle Sinne begeistert.

Warum ist das Pommern Ribeye Steak so besonders?

Das Pommern Ribeye Steak zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Marmorierung und intensive Geschmacksnote aus. Die Pommern-Färse wächst langsam auf norddeutschen Weiden heran und entwickelt dadurch ihr unverkennbar zartes Fleisch mit hervorragender Saftigkeit. Besonders bei der Zubereitung auf dem Grill zeigt das Ribeye seine ganze Qualität: Das intramuskuläre Fett schmilzt langsam und sorgt dafür, dass jedes Stück Fleisch wunderbar zart und aromatisch bleibt. Die Kombination aus Mango-Kick und Kräuter-Power verstärkt das Geschmackserlebnis noch zusätzlich und hebt das Steak auf ein neues Level.

Die „FuK Butter-Bums“ Gewürzmischung sorgt dabei nicht nur für Würze, sondern unterstützt die Fleischstruktur und macht das Ribeye noch zarter. Das fruchtige Aroma der Mango Sauce harmoniert perfekt mit dem kräftigen Fleischgeschmack, wodurch eine besondere geschmackliche Balance entsteht. Die leichte Süße der Mango ergänzt das würzige Steak ideal und bringt sommerliche Frische auf den Teller.

Zutatenliste für das Pommern Ribeye Steak

Schritt-für-Schritt-Anleitung für dein Pommern Ribeye Steak

  1. Ribeye-Steak 20 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen und Raumtemperatur annehmen lassen.
  2. Steak mit Öl einreiben und großzügig mit der „FuK Butter-Bums“ Kräuterbutter-Gewürzmischung bestreuen.
  3. Grill oder Pfanne stark erhitzen und das Ribeye-Steak von jeder Seite ca. 4–5 Minuten scharf anbraten.
  4. Anschließend bei indirekter Hitze oder bei mittlerer Pfannenhitze weitere 5 Minuten gar ziehen lassen.
  5. Steak vom Grill oder aus der Pfanne nehmen und für 5 Minuten ruhen lassen.
  6. In der Zwischenzeit die „FuK Potato Wedges“ zubereiten und zusammen mit dem Steak und der Mango Sauce servieren.

Tipps & Variationen für dein Pommern Ribeye Steak

Für einen zusätzlichen Geschmackskick kannst du das Pommern Ribeye Steak vor dem Servieren noch mit frischen Kräutern oder einem Schuss Limettensaft verfeinern. Wer es gerne etwas schärfer mag, ergänzt die Mango Sauce mit einem Hauch Chili. Als Low-Carb-Variante empfehlen sich gegrillter grüner Spargel oder knackige Salate statt Potato Wedges.

Nährwerte & Allergene

Das Rezept ist glutenfrei, high protein und mit Low-Carb-Beilagen optimal für bewusste Ernährung geeignet. Achtung: Die Mango Sauce enthält Fruchtzucker.

Food-Pairings & Anlässe für dein Pommern Ribeye Steak

Perfekt geeignet für Grillabende, romantische Date-Nights oder entspannte Body-Positive Dinner. Passt hervorragend zu frischen Salaten, Grillgemüse oder cremigen Dips.

Für wen haben wir das Pommern Ribeye Steak gemacht?

Dieses Rezept richtet sich an alle Feinschmecker und Gesundheitsbewusste, die Wert auf Qualität und intensiven Genuss legen. Besonders geeignet ist es für Grill-Neulinge, die ohne großen Aufwand ein beeindruckendes Ergebnis erzielen möchten.

Deine Fragen zum Pommern Ribeye Steak ausführlich beantwortet!

Wie gelingt Pommern Ribeye Steak besonders zart?

Um das Pommern Ribeye Steak besonders zart zuzubereiten, ist es wichtig, es etwa 20 Minuten vor dem Grillen oder Braten aus dem Kühlschrank zu nehmen, sodass es Raumtemperatur annimmt. So wird das Fleisch gleichmäßig gar. Außerdem solltest du das Steak nur kurz scharf anbraten, um die Poren zu verschließen, und danach bei niedriger Hitze nachziehen lassen. Eine Ruhephase von etwa fünf Minuten nach dem Grillen ist entscheidend, damit sich der Fleischsaft optimal verteilt und das Steak besonders saftig bleibt. Mit der richtigen Kerntemperatur und einer hochwertigen Gewürzmischung wie der „FuK Butter-Bums“ gelingt es garantiert zart und geschmackvoll.

Welche Kerntemperatur ist ideal für Pommern Ribeye Steak?

Für ein perfektes Pommern Ribeye Steak ist eine Kerntemperatur von etwa 54–56 °C (Medium Rare) ideal. In diesem Bereich bleibt das Fleisch herrlich saftig und entwickelt sein volles Aroma. Wenn du dein Steak lieber Medium genießt, solltest du es auf etwa 57–60 °C bringen. Wichtig ist, die Kerntemperatur mit einem Fleischthermometer zu überprüfen, um die optimale Garstufe exakt zu erreichen. Vergiss nicht, dass das Steak auch nach dem Grillen oder Braten noch einige Minuten nachgart, weshalb du es etwas früher vom Grill nehmen solltest.

Passt Mango Sauce zu herzhaften Pommern Ribeye Steaks?

Ja, Mango Sauce harmoniert hervorragend mit herzhaften Pommern Ribeye Steaks! Die fruchtige Note der Mango ergänzt den kräftigen Geschmack des Steaks perfekt und sorgt für eine angenehme Balance zwischen süß und würzig. Gerade die Eckart Mango Sauce No. 4 bietet eine subtile Exotik, die den Fleischgeschmack hervorhebt, ohne ihn zu überdecken. Besonders gut passt die Sauce, wenn sie separat gereicht wird, sodass jeder Gast individuell dosieren kann. Ergänzt durch Kräuterbutter-Gewürze ergibt sich ein besonders genussvolles Geschmackserlebnis.

FAQ-Rezeptübersicht für Pommern Ribeye Steak

Wie erkenne ich die Qualität eines Pommern Ribeye-Steaks?

Hochwertiges Ribeye erkennst du an einer ausgeprägten, gleichmäßigen Marmorierung und einem frischen, leuchtend roten Farbton. Fleisch von der Pommern-Färse ist für seine zarte Textur und kräftigen Geschmack bekannt.

Welche Garstufe empfiehlt sich für Pommern Ribeye?

Medium Rare bis Medium eignen sich ideal für das Pommern Ribeye, da das Fleisch so besonders zart und saftig bleibt. Die Kerntemperatur sollte zwischen 54 und 60 °C liegen.

Kann ich das Pommern Ribeye auch in der Pfanne statt auf dem Grill zubereiten?

Absolut, Pommern Ribeye Steak gelingt auch wunderbar in einer heißen Pfanne, vorzugsweise aus Gusseisen. Achte auf genügend Hitze und kurze Bratzeit pro Seite.

Wie würze ich Pommern Ribeye richtig, ohne den Fleischgeschmack zu überdecken?

Verwende hochwertige Gewürzmischungen wie die „FuK Butter-Bums“ nur sparsam, sodass der Fleischgeschmack optimal zur Geltung kommt. Salz und Pfeffer reichen oft völlig aus.

Sind Potato Wedges oder Ofengemüse besser als Low-Carb-Alternative?

Ofengemüse ist die bessere Low-Carb-Alternative. Gemüse wie Spargel, Brokkoli oder Paprika enthalten weniger Kohlenhydrate und passen gut zu Steak.

Passt fruchtige Sauce zu kräftigem Rindfleisch?

Ja, fruchtige Saucen wie Mango harmonieren sehr gut mit kräftigem Rindfleisch, indem sie einen geschmacklichen Kontrast bieten und Frische ins Gericht bringen.

Wie lange muss Pommern Ribeye nach dem Grillen ruhen?

Lass das Steak etwa fünf Minuten ruhen. Dadurch verteilen sich die Säfte, und das Fleisch bleibt zart und saftig.

Welche Beilagen harmonieren mit Mango Sauce No. 4?

Grüner Spargel, knackige Salate oder auch Süßkartoffel-Wedges passen perfekt zur fruchtigen Mango Sauce No. 4 und Pommern Ribeye Steak.

Lässt sich das Pommern Ribeye Rezept skalieren?

Ja, das Rezept lässt sich problemlos für mehr Personen anpassen. Erhöhe einfach die Zutaten proportional zur Anzahl der Gäste.

Ist „FuK Butter-Bums“ vegetarisch verwendbar?

Ja, „FuK Butter-Bums“ ist vegetarisch und eignet sich auch hervorragend für Gemüsegerichte, Grillkäse und vegetarische Alternativen.

Teile diesen Beitrag:

Ähnliche Beiträge

-27%
Rib Eye Steak von der Färse aus Pommern – Exquisite Qualität und Geschmack
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Rib Eye Steak | Entrecôte – Premium Genuss aus Pommern

Ursprünglicher Preis war: 19,90 €Aktueller Preis ist: 14,50 €.

Ursprünglicher Preis war: 66,33 €Aktueller Preis ist: 48,33 €. / kg

-24%
Black Angus Burger Patties aus Argentinien: 100% bestes Black Angus Rindfleisch
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Black Angus Burger Patties – Premium-Genuss aus Argentinien

2*200 g
Ursprünglicher Preis war: 9,90 €Aktueller Preis ist: 7,50 €.

Ursprünglicher Preis war: 24,75 €Aktueller Preis ist: 18,75 €. / kg

-22%
Tomahawk Steak vom Wolowina-Rind
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Tomahawk Steak | Färse vom Wołowina-Rind | Qualität aus Pommern

1000 g
Ursprünglicher Preis war: 44,90 €Aktueller Preis ist: 34,90 €.

Ursprünglicher Preis war: 44,90 €Aktueller Preis ist: 34,90 €. / kg