Zartes Outside Skirt Steak von Creekstone Farms – kräftiger Rindgeschmack, perfekt für Grill, Plancha & Fajitas
Informationen zum Produkt
Das Outside Skirt Steak stammt aus dem Bauchlappen (Plate Cut) des Rindes. Es handelt sich um den Muskel Transversus abdominis, der durch seine grobe Faserung und den kräftigen Eigengeschmack besonders geschätzt wird. Im Gegensatz zum Inside Skirt ist der Outside Skirt etwas breiter, gleichmäßiger und in der Regel von höherer Qualität.
Herkunft: Dieses Steak stammt von Creekstone Farms in den USA, einem Produzenten, der für seine nachhaltige Rinderhaltung und die konstante Premiumqualität seines Beef weltweit bekannt ist. Die Tiere werden ohne Wachstumshormone oder unnötige Zusätze aufgezogen, was sich im reinen Fleischgeschmack widerspiegelt.
Herstellung & Reifung: Üblicherweise wird das Outside Skirt wet-aged (im Vakuum gereift), um Zartheit und Saftigkeit zu optimieren. Die typische Portion bewegt sich zwischen 300–700 Gramm, wobei die unregelmäßige Form ein charakteristisches Merkmal ist.
Empfohlene Kerntemperatur: Rare (50–52 °C), Medium Rare (54–56 °C, empfohlen), Medium (58–60 °C). Bei stärkerem Durchgaren verliert der Cut deutlich an Zartheit. Der Schlüssel ist also: Kurz, heiß, saftig!
Zubereitung und Besonderheiten
Das Outside Skirt Steak verlangt nach einer kräftigen Hitze. Egal ob auf dem Holzkohlegrill, Gasgrill oder der Plancha: Lege das Steak erst auf, wenn die Grillfläche richtig heiß ist. Pro Seite reichen meist 2–3 Minuten, um eine perfekte Kruste zu entwickeln. Danach das Fleisch 3–5 Minuten ruhen lassen, damit sich die Fleischsäfte verteilen können. Ganz entscheidend: Immer gegen die Faser in dünne Scheiben schneiden – nur so bleibt das Steak zart.
Vor dem Grillen solltest du das Fleisch 30–60 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen und auf Raumtemperatur bringen. Tupfe es trocken, salze es grob und brate es sofort scharf an. Wer das gewisse Extra sucht, mariniert sein Skirt Steak 2–8 Stunden in einer Mischung aus Limettensaft, Knoblauch, Öl und Kreuzkümmel – perfekt für Fajitas oder Carne Asada. Auch Sous-vide lässt sich der Cut hervorragend garen: 54 °C für 2–3 Stunden, anschließend kurz scharf anbraten.
Deine Fragen zum Outside Skirt Steak ausführlich beantwortet
Wie unterscheidet sich Outside von Inside Skirt?
Das Outside Skirt Steak ist der äußere Muskel des Zwerchfells, während das Inside Skirt im Inneren des Bauchraums liegt. Outside Skirt ist in der Regel länger, breiter und gleichmäßiger. Es hat eine dichtere Textur und wird von vielen Köchen bevorzugt, da es weniger zäh ist als Inside Skirt. Zudem ist die Fleischqualität oft höher, was es besonders für Premium-Gerichte prädestiniert. Inside Skirt ist etwas günstiger, aber auch ungleichmäßiger geschnitten und benötigt mehr Aufmerksamkeit beim Garen. Für Fajitas und Tex-Mex-Küche wird traditionell Outside Skirt verwendet, da es intensiver im Geschmack ist.
Welche Marinade passt am besten zu Skirt Steak?
Skirt Steak nimmt Marinaden durch seine offene Struktur besonders gut auf. Klassisch sind Limette, Knoblauch, Kreuzkümmel und etwas Olivenöl – eine Kombination, die das Steak saftig macht und die Röstaromen verstärkt. Für asiatische Varianten sind Sojasauce, Ingwer und Sesamöl beliebt. Wichtig: Nicht zu lange marinieren (max. 8 Stunden), sonst kann die Säure das Fleisch zu stark angreifen. Für spontane Grillabende reicht oft schon grobes Salz, frisch gemahlener Pfeffer und ein Spritzer Limettensaft nach dem Grillen.
Welche Kerntemperatur hält Outside Skirt saftig?
Die ideale Kerntemperatur liegt bei 54–56 °C (Medium Rare). In diesem Bereich bleibt das Fleisch zart und saftig, während es gleichzeitig genug Hitze aufgenommen hat, um Röstaromen zu entwickeln. Rare bei 50–52 °C ist ebenfalls möglich, aber dann ist die Textur noch sehr roh. Medium mit 58–60 °C ist gerade noch akzeptabel, aber darüber hinaus verliert das Steak deutlich an Zartheit. Wer ein perfektes Ergebnis will, arbeitet mit einem Fleischthermometer oder bereitet den Cut sous-vide zu.
FAQ zum Outside Skirt Steak
- Was ist ein Outside Skirt Steak? Ein langfaseriger Zuschnitt aus dem Plate-Bereich des Rindes.
- Worin liegt der Unterschied zwischen Outside und Inside Skirt? Outside ist breiter, gleichmäßiger und zarter.
- Wie lange sollte Skirt Steak mariniert werden? Zwischen 2 und 8 Stunden sind ideal.
- Welche Kerntemperatur ist optimal? 54–56 °C für Medium Rare.
- Wie verhindere ich, dass es zäh wird? Kurz, heiß anbraten und gegen die Faser schneiden.
- Muss ich Sehnen oder Silberhaut entfernen? Ja, vor dem Grillen gründlich parieren.
- Wie lange grillt man pro Seite? 2–3 Minuten reichen meist aus.
- Eignet sich Skirt Steak für Fajitas? Ja, es ist der klassische Fajita-Cut.
- Kann man es sous-vide garen? Ja, bei 54 °C für 2–3 Stunden.
- Wie schneidet man es richtig an? Immer quer zur Faser in dünne Scheiben.
- Welche Gewürze passen? Limette, Knoblauch, Kreuzkümmel, Chili.
- Kann man es in der Pfanne zubereiten? Ja, am besten in Gusseisen oder auf der Plancha.
- Wie lange sollte es ruhen? 3–5 Minuten.
- Lässt sich Skirt Steak einfrieren? Ja, vakuumiert und langsam im Kühlschrank auftauen.
- Welche Beilagen passen? Frische Salsas, Guacamole, Maiskolben oder Reis.
Für welche Anlässe passt das Zartes Outside Skirt Steak am besten?
Das Outside Skirt Steak ist ein wahres Highlight für gesellige Abende. Ob Sommergrillparty, Tex-Mex-Abend mit Freunden oder als Highlight in der Gastronomie – dieser Cut überzeugt durch Vielseitigkeit. Für Fajitas, Tacos oder Bowls ist er perfekt geeignet, genauso wie für ein schnelles, aber beeindruckendes Steakgericht unter der Woche. Auch für Caterer und Street-Food-Konzepte ist Skirt Steak ein echter Publikumsmagnet.
Für wen ist das Outside Skirt Steak gedacht?
Dieses Steak begeistert BBQ-Enthusiasten, Tex-Mex-Fans, Feinschmecker und Gastronomen gleichermaßen. Preisbewusste Käufer schätzen die kurze Garzeit und die Vielseitigkeit, während Gourmets den kräftigen Rindfleischgeschmack lieben. Für Flexitarier bietet das Outside Skirt Steak eine spannende Abwechslung, da es mit Gemüse, Reis oder Bowls hervorragend kombiniert werden kann. Auch für Silver Surfer und Genießer ab 60 ist dieser Cut interessant, da er schnell zubereitet ist und dennoch höchsten Genuss verspricht.
