Bifteki-Spieße: Griechenlands Grillgenuss schnell und einfach zubereitet
Bifteki-Spieße sind nicht nur ein Hingucker auf jedem Grillfest, sondern bringen auch authentisches Gyros-Feeling auf den Teller. Wer griechisches Essen liebt, kennt die klassischen Bifteki – gefüllte Hackfleisch-Frikadellen mit herzhaftem Feta-Kern. Unsere Bifteki-Spieße verbinden diese Tradition mit der Leichtigkeit moderner BBQ-Rezepte, perfekt für ein schnelles und unkompliziertes Sommergericht.
Das Besondere an unseren Bifteki-Spießen ist die unkomplizierte Zubereitung, die in weniger als 20 Minuten auf dem Tisch steht. Die Kombination aus Rinder- und Schweinehack sorgt für eine saftige Konsistenz, während der cremige Feta im Kern der Spieße für das berühmte „gooey“ Geschmackserlebnis sorgt. Dank des FuK Tzatziki Dip Gewürzmixes und dem FuK Pyramidensalz erhalten die Spieße eine authentische, mediterrane Würze, die sie unvergleichlich macht.
Für alle, die Low Carb, glutenfrei oder keto-freundlich genießen möchten, sind unsere Bifteki-Spieße die perfekte Wahl. Sie sind einfach zuzubereiten und begeistern mit einem würzigen, mediterranen Charakter – ideal für entspannte Sommerabende und spontane Grillpartys. In diesem Rezept erfährst du Schritt für Schritt, wie dir die perfekten Bifteki-Spieße gelingen.
Bifteki-Spieße einfach erklärt: Gyros-Feeling mit Feta-Füllung vom Grill
Bifteki ist ein klassisches griechisches Hackfleischgericht, das ursprünglich aus den Tavernen Griechenlands stammt. Unsere Bifteki-Spieße bringen diese traditionelle Köstlichkeit mit minimalem Aufwand auf den Grill. Entscheidend für den typischen Geschmack ist die Kombination aus würzigem Hackfleisch, herzhaftem Feta und einer aromatischen Gewürzmischung.
Das Geheimnis des Rezepts liegt vor allem in der Hackfleischmischung: Regionales Duroc-Schweinehack sorgt für den nötigen Fettanteil, während hochwertiges Rinderhack (Pommernfärse) für eine kräftige, fleischige Note sorgt. Der FuK Tzatziki Dip Gewürzmix, Knoblauch und Ouzo Oregano liefern intensive Aromen, die den typischen Gyros-Geschmack aufleben lassen.
Ein wichtiger Tipp: Das Hackfleisch sollte sorgfältig geknetet werden, um eine feste Bindung zu erreichen. So zerfallen die Bifteki-Spieße nicht auf dem Grill. Gefüllt werden sie anschließend mit würzigem Feta, der beim Grillen leicht anschmilzt und eine wunderbar cremige Konsistenz im Inneren der Spieße erzeugt.
Zutatenliste für Bifteki-Spieße (4 Portionen)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Hackfleisch mit Gewürzen, Knoblauch und Salz gründlich vermengen.
- Die Hackmasse in 8 Portionen à 80 g aufteilen, mit Feta füllen und fest um Metallspieße drücken.
- Spieße bei direkter Hitze ca. 8 Minuten grillen, gelegentlich wenden.
- 2-3 Minuten ruhen lassen und servieren.
Tipps & Variationen
Alternativ können Halloumi oder Mozzarella als Käsefüllung verwendet werden. Für eine vegetarische Alternative empfiehlt sich eine Gemüsemischung oder marinierter Tofu.
Nährwerte & Allergene
Pro Portion (2 Spieße): ca. 350 kcal, Eiweiß 28 g, Fett 26 g, Kohlenhydrate 2 g; glutenfrei, Low Carb, keto-freundlich.
Food-Pairings & Anlässe
Perfekt mit Zitronen-Oregano-Kartoffeln, Melonen-Feta-Salat und FuK Tzatziki-Dip für Grillpartys, Familienfeiern oder Sommerabende.
Für wen haben wir es gemacht?
Ideal für Menschen mit Zeitknappheit, Familien sowie Hobbyköche, die unkomplizierte Rezepte lieben.
Deine Fragen ausführlich beantwortet!
Wie verhindere ich, dass Bifteki-Spieße auf dem Grill zerfallen? Gründliches Kneten der Hackmasse und eine Mischung aus Rind- und Schweinehackfleisch sorgt für die nötige Bindung. Vorbereitete Spieße kurz kaltstellen, bevor sie auf den Grill kommen.
FAQ-Rezeptübersicht
Wie lange müssen Bifteki-Spieße ruhen? 2–3 Minuten.
Käsealternativen zu Feta? Halloumi oder Mozzarella.
Optimale Kerntemperatur? Ca. 70 °C.
Geeignet für Smoker? Ja, indirekte Hitze empfohlen.
Ersatz für FuK Tzatziki Gewürzmix? Knoblauchgranulat, Dill, Petersilie und Zitronenschale.