Berliner Currywurst 2.0 – Kiezklassiker trifft 1001 Nacht

Berliner Currywurst ohne Darm mit orientalischer Soße und Süßkartoffel-Pommes

Die Berliner Currywurst zählt seit Jahrzehnten zu den beliebtesten deutschen Streetfood-Klassikern. Mit ihrer herzhaften Wurst, überzogen mit würziger Currysoße, hat sie nicht nur die Berliner Herzen erobert. Unsere „Berliner Currywurst 2.0“ interpretiert den Klassiker neu und verbindet authentische Berliner Streetfood-Kultur mit orientalischen Gewürzen – ein geschmackliches Erlebnis wie aus 1001 Nacht.

Traditionell wird Berliner Currywurst ohne Darm serviert, was sie besonders zart macht. Wir setzen bei unserer Neuauflage auf die gleiche Grundidee und ergänzen die klassische Currywurst mit einer aromatischen, exotischen Soße. Harissa, Kardamom und Zimt verleihen dem bekannten Geschmack eine aufregend neue Tiefe. Zusammen mit knusprigen Süßkartoffel-Pommes und cremiger Tahini-Mayo entsteht eine innovative Kombination, die sowohl Fans der deutschen Küche als auch Liebhaber exotischer Aromen begeistern wird.

Ursprünglich im Nachkriegsberlin entstanden, erfindet sich die Currywurst mit dieser Rezeptidee aufs Neue und bietet nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch und kulturell eine spannende Fusion. Ideal für Streetfood-Events, Grillabende oder einfach zum Ausprobieren am Wochenende: Diese Currywurst verleiht jedem Anlass das gewisse Etwas.

Unsere orientalische Currysoße vereint die typischen Aromen Berlins mit der würzigen Raffinesse des Orients. Harissa sorgt für angenehme Schärfe, während Honig und Zimt eine perfekte süß-würzige Balance bieten. Kardamom gibt der Soße eine besondere Tiefe und verführt die Sinne auf eine kulinarische Reise.

Zu dieser aufregenden Currysoße servieren wir knackig-knusprige Süßkartoffel-Fritten, die mit Kreuzkümmel abgeschmeckt sind. Für die perfekte Abrundung sorgt eine cremige Tahini-Mayo, die ganz leicht selbst gemacht wird. Das Ergebnis ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern schmeckt auch fantastisch.

Zutatenliste

Orient-Currysoße

  • 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 200 ml passierte Tomaten
  • 1 TL Harissa
  • 1 TL Honig
  • ½ TL Zimt
  • ½ TL Kardamom, gemahlen
  • 2 TL Currypulver
  • 1 EL Apfelessig
  • Salz, Pfeffer

Süßkartoffel-Fritten

Tahini-Mayo

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Süßkartoffel Pommes auf dem Backblech verteilen, mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel vermengen und bei 200 °C ca. 25-30 Minuten backen, bis sie knusprig sind.
  2. Zwiebeln in etwas Öl anschwitzen, Tomatenmark dazugeben und kurz anrösten. Passierte Tomaten, Harissa, Honig, Zimt, Kardamom, Currypulver und Essig hinzugeben. Köcheln lassen und abschmecken.
  3. Currywürste in heißem Öl oder auf dem Grill rundum goldbraun braten, anschließend mit der Currysoße übergießen.
  4. Tahini, Zitronensaft, Joghurt und geriebenen Knoblauch glatt rühren, abschmecken und kalt stellen.
  5. Alles zusammen auf einem Teller anrichten und servieren.

Tipps & Variationen

Die Harissa-Schärfe lässt sich ganz einfach anpassen, um den Schärfegrad individuell zu gestalten. Vegetarier oder Veganer können auf vegane Würstchen zurückgreifen und pflanzlichen Joghurt in der Tahini-Mayo verwenden.

Nährwerte & Allergene

Dieses Gericht enthält Gluten (falls nicht speziell glutenfreie Würste verwendet werden) und Milchprodukte (Joghurt). Allergiker sollten Zutaten entsprechend austauschen.

Food-Pairings & Anlässe

Serviere diese Currywurst mit einem erfrischenden Mezcal-Spritz oder einer Berliner Weiße mit Hibiskus. Ideal für sommerliche Grillpartys oder entspannte Wochenendabende.

Für wen haben wir es gemacht?

Ideal für neugierige Feinschmecker, Familien und alle, die klassische Rezepte gerne neu interpretieren und außergewöhnliche Geschmackserlebnisse lieben.

Deine Fragen ausführlich beantwortet!

Wie schmeckt Currywurst ohne Darm im Vergleich zur klassischen Variante?

Die Currywurst ohne Darm ist zarter und hat ein angenehm weiches Bissgefühl im Vergleich zur klassischen Variante, was den Genuss intensiviert und sie besonders bei Fans der Berliner Currywurst beliebt macht.

FAQ-Kurzübersicht

  • Was bedeutet „Currywurst ohne Darm“? Die Wurst hat keine natürliche Darmhülle und ist besonders zart.
  • Kann ich Harissa-Schärfe anpassen? Ja, Harissa kann individuell dosiert werden.

Teile diesen Beitrag:

Ähnliche Beiträge

-27%
Rib Eye Steak von der Färse aus Pommern – Exquisite Qualität und Geschmack
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Rib Eye Steak | Entrecôte – Premium Genuss aus Pommern

Ursprünglicher Preis war: 19,90 €Aktueller Preis ist: 14,50 €.

Ursprünglicher Preis war: 66,33 €Aktueller Preis ist: 48,33 €. / kg

-24%
Black Angus Burger Patties aus Argentinien: 100% bestes Black Angus Rindfleisch
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Black Angus Burger Patties – Premium-Genuss aus Argentinien

2*200 g
Ursprünglicher Preis war: 9,90 €Aktueller Preis ist: 7,50 €.

Ursprünglicher Preis war: 24,75 €Aktueller Preis ist: 18,75 €. / kg

-22%
Tomahawk Steak vom Wolowina-Rind
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Tomahawk Steak | Färse vom Wołowina-Rind | Qualität aus Pommern

1000 g
Ursprünglicher Preis war: 44,90 €Aktueller Preis ist: 34,90 €.

Ursprünglicher Preis war: 44,90 €Aktueller Preis ist: 34,90 €. / kg