Chester Burger-Schmelzkäse – Goldgelber Schmelz, der jedes Patty krönt
Informationen zum Produkt
Unser Chester Käse besteht aus mindestens 51 % jungem Chesterkäse, sorgfältig produziert aus deutscher Kuhmilch mit kontrollierter Herkunft. Dieser Schmelzkäse zeichnet sich durch eine 4 bis 8 Wochen lange Reifung aus, bei der er seinen charakteristisch milden, leicht säuerlichen Geschmack entfaltet. Mit 48 % Fett in der Trockenmasse besitzt er genau die richtige Cremigkeit, die für eine perfekte Konsistenz beim Schmelzen sorgt.
Die Zutatenliste überzeugt mit Qualität und Transparenz: Chesterkäse (mindestens 51 %), Wasser, Butter, Milcheiweiß, Magermilchpulver, Süßmolkenpulver, Schmelzsalze (E331, E339), natürliches Käsearoma sowie Farbstoffe (E160a, E160c). Die goldgelbe Farbe entsteht traditionell durch die Zugabe natürlicher Pflanzenfarbstoffe. Zudem garantiert das Trennmittel Sonnenblumenlecithin, dass jede Scheibe perfekt trennbar bleibt und ideal portioniert auf deinen Burger wandert.
Unser Chester Burger Käse ist glutenfrei und eignet sich hervorragend auch für empfindliche Genießer. Egal ob in praktischen Scheiben, gerieben oder als Block – Chester Burger-Schmelzkäse bietet maximale Flexibilität für Burgerkreationen oder kreative Rezepte wie Nachos, Sandwiches und Aufläufe.
Zubereitung und Besonderheiten
Um den perfekten Chester Burger Käse zuzubereiten, legst du direkt nach dem Wenden eine Scheibe auf dein heißes Patty und lässt sie wenige Sekunden anschmelzen. Seine besondere Eigenschaft ist der stabile und zugleich cremige Schmelz, der nicht auf den Grillrost läuft, sondern sich gleichmäßig um dein Burgerfleisch legt. Dank seiner cremigen Konsistenz schmilzt er auch hervorragend auf vegetarischen Patties, Nachos, Sandwiches und Aufläufen, weshalb er in Deutschland und international so beliebt geworden ist.
Häufige Fragen zu unserem Chester Burger Käse
Ist Chester Käse laktosefrei?
Chester Käse enthält in der Regel geringe Mengen Laktose, da während der Reifung ein Großteil des Milchzuckers abgebaut wird. Vollständig laktosefrei ist er jedoch nicht.
Wie lange hält sich Chester Käse ungeöffnet im Kühlschrank?
Ungeöffneter Chester Käse hält sich im Kühlschrank problemlos mehrere Wochen. Orientiere dich dabei am Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung.
Warum schmilzt Chester Käse besser als Cheddar?
Chester Käse schmilzt besser als Cheddar, da spezielle Schmelzsalze für eine stabile und cremige Konsistenz sorgen.
Passt Chester Käse zu vegetarischen Patties?
Chester Käse passt hervorragend zu vegetarischen Patties, da er mit seiner mild pikanten Note ideal ergänzt.
Wie erkenne ich echten Chester Käse?
Echten Chester Käse erkennst du an seinem typisch mild-pikanten Geschmack, seiner cremigen Konsistenz und goldgelben Farbe.
FAQ
- Hat Chester Käse Gluten? Nein, Chester Burger Käse ist glutenfrei.
- Kann man Chester Käse einfrieren? Ja, luftdicht verpackt lässt sich Chester Burger Käse einfrieren.
- Wie bewahre ich Chester Käse nach dem Öffnen auf? Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb einer Woche verbrauchen.
- Welche Kerntemperatur sollte der Burger haben, bevor der Chester Käse aufgelegt wird? Optimal sind 65–70 °C.
- Enthält Chester Burger Käse tierisches Lab? Ja, der Käse enthält tierisches Lab.
Perfekte Anlässe für Chester Käse
Der Chester Käse ist ideal für entspannte Grillpartys, festliche Familienessen oder spontanes Streetfood zuhause. Perfekt für Geburtstage, BBQ-Events oder einfach einen gemütlichen Abend mit Freunden.
Für wen ist Chester Käse gedacht?
Chester Burger Käse richtet sich an BBQ-Enthusiasten, Gourmets, Familien und Gastronomen gleichermaßen – egal, ob du Wert auf Premium-Qualität legst oder es schnell und unkompliziert magst.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.